Xavier Naidoo bezeichnet Fridays for Future als Werk des Teufels

Nach seinem Rauswurf aus der DSDS-Jury werden weitere Videos von Xavier Naidoo öffentlich: In einem spinnt er um "Fridays for Future" eine krude Verschwörungstheorie.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Neuer Eklat um Xavier Naidoo.
dpa Neuer Eklat um Xavier Naidoo.

In einem weiteren Handy-Video leugnet Xavier Naidoo den Klimawandel und stellt die Klimaschutzbewegung "Fridays for Future" als Teufelswerk dar. Das Video ist datiert auf den 20. September - einen "Friday for Future" - aber kam erst jetzt an die Öffentlichkeit.

Die Rechnung, mit der Naidoo seine Verschwörungstheorie stützt, klingt abenteuerlich: "Friday for Future" werde "FFF" abgekürzt, und der Buchstabe "F"  stehe an sechster Stelle im Alphabet. "Dann weiß man auch wieder, wer dahinter steckt", so der Sänger. Die Zahl 666 gilt als Synonym für den Antichristen, den Satan.

Naidoo zweifelt Klimawandel an

Das Video soll auf dem gleichen Telegram-Kanal gepostet worden sein wie die beiden zuvor veröffentlichen Videos, die zum Ausschluss von Xavier Naidoo aus der Sendung "Deutschland sucht den Superstar" geführt hatten.

Darin leugnet er den Klimawandel. Die "Klimahysterie" habe vor Gericht keine Chance. Den Klimaforscher Hans Joachim Schellnhuber und den Astrophysiker Harald Lesch bezeichnet er als "Lügner".

Angriffe gegen etablierte Klimaforscher

Sie würden noch von ihm "zu hören bekommen". Oliver Janich, der im Zusammenhang mit Verschwörungstheorien und rechtspopulistischen Behauptungen steht, würde er dabei gern an seiner Seite wissen: "Ich denke, ich kriege das vielleicht hin, dass der Oliver Janich und ich mit denen mal eine kleine Debatte, eine Diskussion führen können und im Sinne der guten Sache streiten. Möge der Bessere gewinnen. Der mit den Fakten."

Lesen Sie auch: Dieter Bohlen redet Klartext - kommt ein neuer Juror zu DSDS?

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.