Wovon Kleinkinder doppelt so viel haben: Korrekte Antwort über Erwachsene lässt Jauch witzeln

Bei "Wer wird Millionär?" möchte Günther Jauch wissen, womit Kleinkinder doppelt so gut ausgestattet? Erwachsene hätten davon 2.000 bis 5.000 Stück. Sind es Lungenbläschen, Gehörknöchelchen, Geschmacksknospen oder Stäbchen auf der Netzhaut? Die AZ liefert die richtige Lösung.
Max Häussler
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Günther Jauch bringt erneut eine "Wer wird Millionär?"-Kandidatin zum Grübeln.
Günther Jauch bringt erneut eine "Wer wird Millionär?"-Kandidatin zum Grübeln. © RTL / Stefan Gregorowius

Bei "Wer wird Millionär?" darf in der Ausgabe vom 14. April darf Kandidatin Scarlett Hickey ihr Glück auf dem Ratestuhl versuchen. Die Baden-Württembergerin schlägt sich bis zur 32.000-Euro-Frage wacker. Dann kommt sie in der RTL-Show von Moderator Günther Jauch (68) ins Grübeln. Kann sich die Kandidatin die korrekte Antwort herleiten? Womit sind Erwachsene weniger gut ausgestattet als ein- bis sechsjährige Kinder?

Kinder doppelt so viele Lungenbläschen, Gehörknöchelchen, Geschmacksknospen oder Netzhaut-Stäbchen?

Da sich Scarlett Hickey für den Zusatzjoker entschieden hat, kann sie nicht auf eine sichere Gewinnsumme von 16.000 Euro setzen. Umso mehr hofft die "Wer wird Millionär?"-Kandidatin bei der 32.000-Euro-Frage, die richtige Antwort auszuwählen. Günther Jauch will wissen:

Vergleich mit Erwachsenem: Doppelte Anzahl bei Kleinkindern 

Wovon hat ein Erwachsener je nach Alter im Durchschnitt 2.000 bis 5.000, Kleinkinder hingegen doppelt so viele?

A: Lungenbläschen
B: Gehörknöchelchen
C: Geschmacksknospen
D: Stäbchen auf der Netzhaut

Die Baden-Württembergerin meint sogleich: "Ich weiß es nicht, aber ich hätte gedacht Geschmacksknospen. Weil das Essen von Kindern soll man ja nicht so stark würzen wie von Erwachsenen. Weil sie es nicht so gut vertragen oder weil sie es vielleicht deutlich stärker geschmacklich wahrnehmen."

Lungenbläschen, Gehörknöchelchen, Geschmacksknospen oder Stäbchen auf der Netzhaut?

Doch Scarlett Hickey geht kein Risiko ein – und nimmt den Telefonjoker. Ein befreundeter Biologie-Professor soll helfen. Er müsse sich ja mit Lungenbläschen, Gehörknöchelchen, Geschmacksknospen und Stäbchen auf der Netzhaut auskennen, so die Kandidaten.

Korrekt: 2.000 bis 5.000 Geschmacksknospen haben Erwachsene 

Der Telefonjoker bestätigt die Vermutung der Kandidatin und rät zur Antwort "Geschmacksknospen". Doch Hickey legt mit dem Zusatzjoker nach. Eine Erzieherin im Publikum steht auf – und tippt auch auf die "Geschmacksknospen" im Mund.

"Wer wird Millionär?": Richtige Lösung von Jauch erklärt

Günther Jauch löst: "Geschmacksknospen" ist die richtige Antwort. Davon haben Kleinkinder somit im Durchschnitt doppelt so viele wie Erwachsene. 

Jauch erklärt: "Kinder kommen mit etwa 10.000 Geschmacksknospen zur Welt, im Erwachsenenalter reduziert sich das auf etwa 3.000 bis 5.000. Im späteren Alter sind dann unter Umständen nur noch zwischen 600 und 2.000 übrig." Der Moderator nimmt einen Schluck Wasser und witzelt: "Deshalb ist es auch egal, was ich trinke." Scarlett Hickey lacht und freut sich auf die 64.000-Euro-Frage...

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.