Wolke Hegenbarth übers Kinderkriegen: "Hätte es nicht gemacht, wenn ich das gewusst hätte"

Für viele Eltern ist die Zeit nach der Geburt des ersten Kindes die schönste des Lebens. Für Wolke Hegenbarth war das anders. Das erste Jahr mit ihrem Sohn hat sie an ihre Grenzen gebracht, wie sie in einem Interview verrät.
AZ/(jru/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
5  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Hartnäckige Schlagzeilen möchte Schauspielerin Wolke Hegenbarth nicht länger auf sich sitzen lassen.
Hartnäckige Schlagzeilen möchte Schauspielerin Wolke Hegenbarth nicht länger auf sich sitzen lassen. © imago images/Future Image

Schauspielerin Wolke Hegenbarth (42) und ihr Partner Oliver Vaid sind seit drei Jahren Eltern eines gemeinsamen Sohnes. Die 42-Jährige hat nun im Interview mit der "Bild"-Zeitung verraten, dass sie das erste Jahr mit ihrem Sohn stark belastet habe.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

"Ich hätte es nicht gemacht, wenn ich gewusst hätte, was auf mich zukommt"

"Es war so hart für mich, dass ich es nicht gemacht hätte, wenn ich gewusst hätte, was auf mich zukommt", erklärt die Schauspielerin, die ihren Durchbruch mit der RTL-Comedyserie "Mein Leben & Ich" feierte, dem Boulevardblatt. Besonders der Schlafmangel habe ihr zu schaffen gemacht. Wolke Hegenbarth sagt weiter: "Ich finde, dass ein Tiefpunkt in einem Leben erzählt werden kann. Und das war mit Abstand das härteste Jahr meines Lebens."

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Nicht immer alles so perfekt wie bei Instagram 

Eine heile und perfekte Welt mit Baby, wie sie etwa auf Instagram von Influencern dargestellt werde, halte die Schauspielerin für zu einseitig. Für Hegenbarth sei es kein Problem, "auch einmal die Schattenseiten zu beleuchten", erklärt sie der Zeitung. "Für mich gehört beides dazu." Heute sagt sie, dass sie ein "Bilderbuchkind" und in den Alltag zurückgefunden habe.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
5 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Radlrambo am 08.09.2022 08:56 Uhr / Bewertung:

    Andererseits wäre sie im Alter nicht ganz einsam, oder? Aufgrund der geringen Geburtenrate sind die "Deutschen" demnächst eine Minderheit unter vielen.

  • Sinnfrey am 08.09.2022 06:09 Uhr / Bewertung:

    In der Retrospektive keine Kinder mehr haben zu wollen, weil man schlecht geschlafen hat, ist ziemlich egoistisch, ausserdem hätte sich auch der Partner darum kümmen können, wenn es ihr nicht gut dabei ging.

    Ich habe selbst zwei kleine Kinder und weiß also um dieses Problem mit dem Schlafmangel, aber Kinder geben einem soviel Freude zurück, dass das mit den kurzen Nächten sich wieder ausgleicht.

  • Schwammerlsucher am 07.09.2022 19:30 Uhr / Bewertung:

    Deswegen sollte man Kinder auch in den 20ern kriegen und nicht erst mit fast 40. Da ist man belastbarerer

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.