Wolfram Siebeck ist tot: Seine besten Sprüche
Mahlberg - Er war der Vorkoster der Nation. Der Gastro-Kolumnist und Restaurantkritiker Wolfram Siebeck hat sein Leben lang versucht, den Deutschen guten Geschmack beizubringen. Manchmal resignierte er. Jetzt ist er im Alter von 87 Jahren verstorben.
Siebeck konnte, wenn es sein musste, die Sterne-Stars am Herd mit ätzender Kritik flambieren. Über den englischen Kultkoch Heston Blumenthal schrieb er etwa: "Wenn Blumenthal der beste Koch der Welt ist, dann bin ich eine Bratwurst."
Paul Bocuse wollte ihn verprügeln
Der Jahrhundert-Koch Eckart Witzigmann sprach 21 Jahre nicht mit ihm, und Josef Viehhauser warf ihn aus seinem Hamburger Restaurant. Der Franzose Paul Bocuse, der bekannteste Koch der Welt, ging mit Fäusten auf Siebeck los, weil der über "riesige Portionen, Blätterteigtürme, Saucentümpel und Kalorienbomben" in seinem Restaurant gestänkert hatte.
Siebeck war klug, belesen, spöttisch, bisweilen auch nachdenklich, "manchmal fast schüchtern", wie die "Zeit" urteilte, für die er Jahrzehnte lang schrieb. "Manche sagen ja auch, ich sei arrogant. Ich bin arrogant!", sagte er in einem Interview. Hier eine Auswahl seiner besten Sprüche und Formulierungen.
Ein Fall für den Nervenarzt
"Lieber eine mit Blätterteig überbackene Trüffelsuppe zum Frühstück und eine mit Modeschmuck behangene Blondine zum Nachtmahl als tagaus, tagein nur Hausmannskost."
"Nach meiner Einschätzung ist der erste Mensch am Südpol genauso spinnert wie jemand, der sich am Gummiseil die Golden Gate Bridge hinunterstürzt. Ein Fall für den Nervenarzt. Was sucht er da? Warum bleibt er nicht dort, wo es warm ist, wo es Doppelbetten gibt und frisches Gemüse?"
"Die Genussfeindlichkeit ist ein Bestandteil unseres Nationalcharakters. Das ist eine alte Tradition, die viel mit dem Protestantismus zu tun hat. Die Katholiken haben ja immer etwas lustiger gelebt, etwas bunter, schon der Gottesdienst ist fröhlicher, und alles wird dir irgendwann mal vergeben. Aber bei Luther und seinen Nachfolgern heißt es: Alles, was Spaß macht, ist verboten. Spaß ist Sünde."
Kein Herz für Vegetarier
"Den meisten Menschen dienen Kochbücher lediglich als Ausstellungsstück fürs Bücherregal."
"Essen und Trinken ist in aller Munde. Aber richtig weitergekommen sind wir in all den Jahren nicht, im Gegenteil".
"Wer etwas bewegen und verändern will, muss Klartext reden und zubeißen können."
"Lebensfreude oder pure Lust am Essen kann ich bei Vegetariern nicht entdecken."
"Außer den Haaren ist fast alles essbar von einem Viech, schmeckt sogar köstlich, wenn es nur gut zubereitet wird."
Mehr von Wolfram Siebeck gibt es in seinem Buch "Kulinarische Skizzen". Hier bestellen!
Hamburger oder Curry-Wurst? Nein, danke!
"Wenn Sie mal zum Metzger gehen und sagen, Sie wollen Stierhoden, um Gottes Willen, was passiert denn dann? Da ist gleich der Schäuble da mit seinem BND und setzt Sie auf die schwarze Liste."
"Wohl dem, der einen gefüllten Weinkeller hat und unangemeldete Besucher dort abfüllen kann, so dass sie ihren Hunger vergessen."
"Alles Unappetitliche findet seinen Weg in die beliebten Mampf- und Schleckprodukte."
"Einmal sollte ich einen Hamburger essen, das hat sich ein Fotograf ausgedacht. Da habe ich einmal reingebissen und das Ding dann weggeschmissen...Die Leute fressen das Zeug, bis sie platzen. Man kann nur hoffen, dass die dann auch wirklich platzen.
"Mein Hunger auf Currywurst ist bis zum Lebensende gestillt."