Wittelsbacher freuen sich über XXL-Spende: "Ein ganz herzliches Vergelt's Gott"
Im Haus Wittelsbach ist die Freude groß! Ludwig Prinz von Bayern (42) und seine Liebste, Prinzessin Sophie (35), feierten vor wenigen Wochen die Geburt ihres ersten Kindes. Der kleine Wittelsbacher trägt den Namen Rupprecht Theodor Maria. Familienoberhaupt Herzog Franz (91) freute sich über ein zusätzliches Highlight im September:
An der Seite seines Partners Thomas Greinwald (69) besuchte er direkt zum Wiesn-Auftakt das Oktoberfest. Nun verkünden die Wittelsbacher eine weitere frohe Kunde.
Haus Wittelsbach zieht Fazit nach Löwenmarsch
Bereits wenige Wochen zuvor gab es strahlende Gesichter in der adeligen Familie. Mehrere Mitglieder aus Haus Wittelsbach nahmen am Löwenmarsch 2024 teil. Darunter waren der frischgebackene Vater Prinz Ludwig oder auch Prinz Marcello (26). Via Social Media machen die Wittelsbacher jetzt bekannt, dass der alljährliche Spendenmarsch ein voller Erfolg war.
Haus Wittelsbach: Löwenmarsch für "Ausbildung junger Menschen in Kenia"
In Bezug auf die Wohltätigkeitsveranstaltung heißt es in einem Instagram-Beitrag: "Vom 31.08. [bis zum, d. R.] 1.09. machten sich wieder zahlreiche Teilnehmer auf den Weg zum alljährlichen Löwenmarsch, um Spenden für die Learning Lions zu erwandern.
Ziel der Non-Profit-Organisation ist es, sich für die Ausbildung junger Menschen in Kenia einzusetzen." Weiter schreibt Haus Wittelsbach: "Erstmals gab es dieses Jahr den Sammellöwen zu gewinnen: Diesen Preis sicherte sich das Team 'Pfaffenwinkel' [...] für den höchsten Spendenbetrag innerhalb einer Gruppe."
Haus Wittelsbach: "Ein ganz herzliches Vergelt's Gott"
Aber wie viel Geld konnte infolge des Löwenmarschs erzielt werden? Das Fazit: "Dank der 750 Teilnehmer dieses Jahr wird ein Gesamt-Spendenergebnis von 190.000 Euro erwartet." Dazu bleibt Haus Wittelsbach nur eines zu sagen:
"Ein ganz herzliches Vergelt's Gott allen Wanderern und Spendern! Zudem soll nochmals die beeindruckende Leistung der zahlreichen freiwilligen Helfer, ehrenamtlichen Ärzten und des Bayerischen Roten Kreuzes hervorgehoben werden, die den Löwenmarsch auch dieses Jahr wieder unterstützt haben und ohne die diese Veranstaltung so nicht möglich gewesen wäre."
Auf den Bildern, die Haus Wittelsbach dazu veröffentlicht hat, schwenken die Wanderer bayerische Flaggen und haben ihre Wanderstöcke fest im Griff. Auch Sonnenhüte und Schildkappen durften nicht fehlen – schließlich galt es auch, sich vor den sommerlichen Temperaturen zu schützen. Bei dem erwarteten Spendenziel dürfte bereits jetzt die Vorfreude auf den Löwenmarsch 2024.
- Themen:
- Royals