Wird Boris Becker nächstes Jahr auf der Berlinale erwartet?

Nach sieben Monaten im Gefängnis könnte Tennislegende Boris Becker bald sein Comeback auf dem roten Teppich geben. Eine Dokumentation über sein Leben wird auf der Berlinale Weltpremiere feiern. Ist Becker vielleicht selbst dabei? Das Event wird vom 16. bis 26. Februar 2023 stattfinden.
(jer/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Kehrt Boris Becker nach sieben Monaten Gefängnis bei der Berlinale 2023 auf den roten Teppich zurück?
Kehrt Boris Becker nach sieben Monaten Gefängnis bei der Berlinale 2023 auf den roten Teppich zurück? © MDI/Shutterstock

Wird Tennislegende Boris Becker (55) zur kommenden Berlinale auf den roten Teppich zurückkehren? Bei dem Filmfestival vom 16. bis 26. Februar 2023 stellt Regisseur Alex Gibney (69, Oscar für "Taxi zur Hölle") seine "Untitled Boris Becker Documentary" vor, teilte die Festivalleitung am Dienstag (20. Dezember) mit. Ob der Star der Doku auch zur Premiere eingeladen ist, ging jedoch nicht aus der Pressemitteilung hervor.

Becker war nach sieben Monaten Haft aus dem Gefängnis Huntercombe nahe London entlassen worden. Gibney hatte ihn für seinen Film bis zur Verurteilung begleitet. Gut möglich also, dass Becker persönlich bei der Erstaufführung anwesend sein möchte.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Einziges Becker-Interview des Jahres in Sat.1

Am Dienstag (20. Dezember) um 20:15 Uhr spricht der Ex-Tennisprofi im ersten Interview seit seiner Freilassung in Sat.1 und auf Joyn mit Moderator Steven Gätjen (50) über seine Erlebnisse. Bereits vor dem "Sat.1 Spezial. Boris Becker" hatte Gätjen Becker im Gefängnis besucht.

Becker hätten besonders die Haftbedingungen zu Beginn seiner Gefängnisstrafe zu schaffen gemacht, schilderte der Moderator. "Nach den ersten vier Tagen in Einzelhaft war für ihn das einzige Ziel, rauszukommen und zu arbeiten. Er wollte einfach nur an die frische Luft. Er hat gesagt, er hätte alles dafür gemacht", wird Gätjen einer Pressemitteilung von Sat.1 zitiert.

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Die Zeit im Gefängnis habe Becker zudem zur Reflektion genutzt. Interviewer Gätjen zieht daher folgendes Fazit seines Besuches des Häftlings: "Ich glaube, dass Boris Becker wirklich willens ist, aufzuräumen und viele Dinge klarzustellen." Im Anschluss an das Interview zeigt der Sender die Dokumentationen "akte. Spezial: Boris Becker - Vom Helden zum Häftling" und "Boris Becker - Der Spieler".

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.