Wirbelsäule bei Sturz gebrochen: Wildecker Herzbub Wilfried Gliem geht mit Rollator

Wilfried Gliem, Sänger der Wildecker Herzbuben, hat nach seinem Sturz und dem Wirbelsäulen-Bruch noch immer massive Probleme. Der 75-Jährige kämpft, doch das Laufen fällt ihm weiterhin schwer.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Wildecker Herzbuben Wolfgang Schwalm und Wilfried Gliem landeten 1990 mit "Herzilein" einen Volksmusik-Hit
Die Wildecker Herzbuben Wolfgang Schwalm und Wilfried Gliem landeten 1990 mit "Herzilein" einen Volksmusik-Hit © dpa/Bodo Schackow

Sein schwerer Sturz im heimischen Garten liegt schon über zwei Jahren zurück, doch die Folgen seines komplizierten Bruchs der Wirbelsäule spürt Wildecker Herzbub Wilfried Gliem noch heute. Er komme noch immer nicht damit zurecht. "Ich habe beim Gehen immer noch starke Rückenschmerzen. Wenn ich den Rollator nehme, geht es besser, weil ich nach vorne abgestützt bin", erklärt er der Illustrierten "Meine Melodie".

Bruch der Wirbelsäule: Wilfried Gliem hatte Unfall im Garten

Um längere Wege gehen zu können, muss der Musiker auf eine Gehhilfe zurückgreifen. Zwar haben ihm Experten zur Gewichtsabnahme geraten, um den Genesungsprozess zu unterstützen, doch dies falle dem herzlich-pfundigen 75-Jährigen schwer. "Ich esse wesentlich weniger als meine Frau, die gertenschlank ist. Allerdings ist meine große Schwäche das Naschen."

Lesen Sie auch

Wilfried Gliem ist dennoch zuversichtlich und gibt die Hoffnung nicht auf, dass er irgendwann wieder ohne Unterstützung laufen kann. Die Fans würden es ihm wünschen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.