William und Kate: Erst arbeiten, dann flittern

Von Kater nach der Party keine Spur. Jetzt verbringt das neue Traumehepaar erstmal ein Wochenende ganz privat. Das Flittern muss warten.
von  dpa
Herzogin Kate mit Charles-Gattin Camilla.
Herzogin Kate mit Charles-Gattin Camilla. © dpa

Strahlend und bester Laune zeigen sich William und Kate auch nach der Hochzeit. Von Kater nach der Party keine Spur. Jetzt verbringt das neue Traumehepaar erstmal ein Wochenende ganz privat. Bevor es in die Flitterwochen geht, muss William erst noch zur Arbeit zurück.

London - Nach der Traumhochzeit werden Prinz William und seine Ehefrau Kate ihre Flitterwochen verschieben. Das Paar verließ nach der Hochzeitsnacht den Buckingham Palast am Samstagmorgen, um das Wochenende privat in Großbritannien zu verbringen. William werde kommende Woche zunächst wieder seine Arbeit als Rettungspilot aufnehmen, bevor es zum Flittern ins Ausland gehe, teilte das Prinzenbüro St. James's Palace am Samstag in London mit.

Wohin sich die Frischvermählten am Wochenende zurückzogen, blieb ebenso geheim wie das richtige Honeymoon-Ziel.

Am Morgen nach der Hochzeitsnacht schlenderten William (28) und Kate (29) kurz Hand in Hand durch das sonnendurchflutete Anwesen des Buckingham Palasts. Auf TV-Bildern war zu sehen, wie der Herzog und die Herzogin von Cambridge - so heißen die beiden nun offiziell - mit Bediensteten der Queen plauderten. Kate trug ein kurzes mittelblaues mit einer dunklen Jacke - und die selben Schuhe mit Keilabsatz, die sie schon am Donnerstagnachmittag zeigte. Leger auch William im offenen Blazer über dem hellen Hemd ohne Krawatte.

Nach ihrem kurzen Spaziergang verließen sie mit einem Hubschrauber den Palast. Die Hochzeitsfeierlichkeiten hatten erst am frühen Samstagmorgen geendet. Das Paar hatte im Buckingham Palast bis 3 Uhr morgens mit 300 Freunden und Mitgliedern der Familie gefeiert. Die Party fand nach Medienberichten vor allem im großen Ballsaal statt, das ist der größte von 775 Räumen im Palast. Durch die Fenster des Palastes sei das Dröhnen der Bässe zu hören gewesen.

Auf der Speisekarte sollen als Vorspeise Krabben und als Hauptgericht auch Lamm gestanden haben. Williams Bruder Prinz Harry habe darauf bestanden, dass später Sandwiches mit Schinken und Wurst serviert würden. Zum Nachtisch habe es auch Eis gegeben.

Kate hatte ihr Hochzeitskleid für die Party gegen ein schulterfreies, weißes Abendkleid ausgetauscht - ebenfalls gefertigt von Designerin Sarah Burton, die auch die Robe für die kirchliche Trauung gemacht hatte. Das Abendkleid war nach Angaben des Palastes aus weißem Satin. Das enge Mieder zeigte ähnlich viel Taille wie das Brautkleid - statt des Kragens und der Ärmel aus Spitze blieben die Schultern und Arme frei. Der Rock war weit und schwingend.

William (28) trug statt Uniform einen Smoking. Bei der Trauzeugenrede während der Party soll Williams Bruder Harry (26) die Ausgaben von William aufs Korn genommen haben - dabei gilt William in dieser Hinsicht eigentlich als vorbildlich. Schon beim Empfang direkt nach der Hochzeit war gefrotzelt worden. Der frischvermählte William wurde nach Medienberichten ausgerechnet von Vater Prinz Charles auf seine zunehmende Kahlköpfigkeit angesprochen. Allerdings habe Charles eingeräumt, dass diese wohl erblich bedingt sei. William habe sich mit einem Hinweis auf den zunehmenden Bauchumfang seines Vaters revanchiert.

Die Reden hatten aber auch ernste Teile. Prinz Charles habe Kate als die Tochter bezeichnet, die er niemals hatte. "Wir sind glücklich, sie zu haben", wird Charles in Medien zitiert. William hatte den Berichten zufolge die Bedeutung der Familie und die Liebe zu seiner Frau betont. Über das Ziel der Flitterwochen war in den vergangenen Wochen heftig spekuliert worden. Nach Medienberichten soll es selbst für Kate noch eine Überraschung sein.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.