Willi Herren zurück in der "Lindenstraße": "So böse war Olli noch nie"

Ab Dezember steht Willi Herren wieder als Fiesling Olli Klatt vor der Kamera. Der 38-Jährige soll der "Lindenstraße" wieder auf die Erfolgsspur zurück verhelfen. Der Nachrichtenagentur spot on news verrät der Schauspieler, auf was sich die Fans Freude dürfen.
Der "Lindenstraße" rennen die Zuschauer davon, Willi Herren soll es jetzt richten. Ab Dezember steht der 38-Jährige wieder als Fiesling Olli Klatt vor der Kamera. 17 Jahre lang, von 1990 bis 2007, war er fester Bestandteil der Kultserie. Nach diversen Drogeneskapaden schmissen ihn die Produzenten schließlich aus der Serie. Seitdem macht Herren unter anderem Schlagzeilen als Mallorca-Sänger.
"Die turbulenten Zeiten sind vorbei", erklärt Herren der Nachrichtenagentur spot on news. "Ich würde nicht sagen, dass ich ein Engel bin, aber ich habe aus meinen Fehlern gelernt und bin froh, dass ich so tolle Menschen um mich herum habe, die mir gezeigt haben, was das Leben lebenswert macht, sich niemals aufzugeben und fest daran zu glauben, wenn man Ziele vor Augen hat. Familie und gute Freunde sind heute mein wichtigster Bestandteil in meinem Leben." Er habe sein Leben verändert und sei nun umso stolzer, dass er wieder zur "Lindenstraße" zurückkehren dürfe, so Herren.
Der Anruf von "Lindenstraße"-Erfinder Hans W. Geißendörfer kam schließlich vor drei Monaten, erzählt Herren. "Willi, ich bin's, der Hans. Wenn du Lust hättest, wir hätten da ein paar Folgen für dich", zitiert Herren sein Gespräch mit dem 72-Jährigen. Schon im Sommer letzten Jahres nach der Sonderfolge "Ollilympia", in der Herren bereits ein kurzes Comeback gegeben hatte, hatte ihm Geißendörfer Hoffnungen auf eine Rückkehr gemacht.
Für wie viele Folgen Herren schließlich verpflichtet wurde, dürfe er noch nicht sagen. "Ich bin aber wieder fest dabei", freut sich der 38-Jährige. "Ich habe die Drehbücher mit Genuss gelesen." Endlich werde er wieder schauspielerisch gefordert.
Über den Inhalt dürfe er nur so viel verraten: "Olli ist so böse wie nie zuvor. Er hat sich definitiv nicht geändert", erklärt Herren. "Es gibt einige Dinge, die in der Vergangenheit passiert sind, die immer noch nicht aufgelöst wurden." Es könnte also gut möglich sein, dass einiges wieder hochkoche, deutet Herren an. Ob er damit auf den legendären Bratpfannenmord an Priester Matthias Steinbrück anspielt, den er gemeinsam mit Lisa als Selbstmord vertuscht hatte, ließ er allerdings offen.
Dass mit Martin Armknecht alias Robert Engel ein weiterer Bösewicht in die "Lindenstraße" zurückkehren könnte, wollte Herren ebenso wenig kommentieren. Für ihn wäre es "jedoch fatal, wenn sie ihn nicht zurückholen würden". Schließlich "gab es ja noch nie ein Zusammentreffen mit Olli und Robert - das wäre doch eine schöne Geschichte. Die beiden kämen sicherlich bestens miteinander klar".