Will Smith: Oscar Academy leitet Disziplinarverfahren ein

Die Ohrfeige von Will Smith für Chris Rock auf der Oscar-Bühne bleibt doch nicht ohne Konsequenzen: Die Academy teilt mit, dass ein Disziplinarverfahren gegen den Schauspieler eingeleitet worden ist und erklärt, wie man an dem Abend mit dem Vorfall umgegangen ist.
(mia/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Will Smiths Ohrfeige hat Konsequenzen.
Will Smiths Ohrfeige hat Konsequenzen. © Tinseltown/Shutterstock

Dass die Attacke von Will Smith (53) gegen Chris Rock (57) auf der Bühne der Oscar-Verleihung keine ernsthaften Konsequenzen hatte, wurde vielfach kritisiert. Jetzt gibt es doch welche: Die Oscar Academy hat ein Disziplinarverfahren gegen den Schauspieler eingeleitet, wie sie laut mehrerer Medienberichten mitteilte.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Demnach habe Smith mit der Ohrfeige gegen die Verhaltensrichtlinien der Academy of Motion Picture Arts und Science verstoßen. Genauer gegen "unangemessenen Körperkontakt, missbräuchliches oder bedrohliches Verhalten", wie die Academy in einem Statement mitteilt. Smith könnten nun eine Suspendierung, der Ausschluss oder andere Sanktionen drohen.

Will Smith wurde gebeten zu gehen

Die Maßnahmen sollen bei der nächsten geplanten Sitzung am 18. April beschlossen werden. Smith hat die Möglichkeit, sich vor der Abstimmung schriftlich zu erklären. In dem Statement heißt es auch, dass die Academy nach dem Vorfall eingreifen wollte: "Obwohl wir klarstellen möchten, dass Mr. Smith gebeten wurde, die Zeremonie zu verlassen und dies verweigerte, erkennen wir auch an, dass wir die Situation anders hätten handhaben können."

Smith hatte am Sonntag die Bühne gestürmt und Comedian Chris Rock, der einen Witz über den Haarausfall von Smiths Frau gemacht hatte, eine schallende Ohrfeige verpasst. Kurze Zeit darauf stand er wieder auf der Bühne und nahm den Preis als "Bester Schauspieler" für seine Rolle in "King Richard" entgegen. In seiner Dankesrede sagte er unter anderem: "Die Liebe bringt dich dazu, verrückte Dinge zu tun."

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.