Wiesn-Katerstimmung bei RTL

Triumph für Michael Käfer: Das Käfer-Zelt im australischen RTL-Dschungel darf nicht mehr gezeigt werden. Wiesn-Chefin Gabriele Weishäupl schaute sich die Folge an: „Das war ekelhafter Klamauk!“
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Bewohner des Dschungelcamps
dpa/RTL/Stefan Menne Die Bewohner des Dschungelcamps

MÜNCHEN - Triumph für Michael Käfer: Das Käfer-Zelt im australischen RTL-Dschungel darf nicht mehr gezeigt werden. Wiesn-Chefin Gabriele Weishäupl schaute sich die Folge an: „Das war ekelhafter Klamauk!“

Ganz TV-Deutschland im etwas anderen Wiesn-Fieber: 7,21 Millionen sahen zu, wie das Dschungelcamp am Montagabend zum Ekel-Oktoberfest wurde – und die Kandidaten, Sänger Jay und Ober-Zicke Sarah, im australischen Käfer-Zelt ein Elf-Gänge-Menü mit Madlermaß und Augenbrezn verdrücken mussten.

Nur einer schaltete doch nicht ein: Wiesn-Wirt und Feinkost-König Michael Käfer.

Der war vor der Ausstrahlung ziemlich fassungslos, dass sein Edel- zum Ekel-Zelt wurde (AZ berichtete exklusiv): „Das ist ein großer Mist – natürlich auch für unser Image! Wir stehen für beste Qualität, eine fast 90 Jahre lange Tradition und hochwertige Lebensmittel. Obendrein hat uns niemand um Erlaubnis gebeten.“

Mit seinem Anwalt schaffte Michael Käfer nun den ersten Triumph – und versetzt RTL in Wiesn-Katerstimmung. Die Dschungel-Variante des Käfer-Zelts darf nicht mehr gezeigt werden. Weder auf dem Bildschirm in Wiederholungen, noch als Foto oder im Internet. Kurz: Nirgendwo und nie wieder.

Käfer jetzt zu mir: „Ich hab mir die Sendung aufnehmen lassen, weil ich arbeiten musste. Mir wurde erzählt, dass der Käfer-Schriftzug drei Mal zu sehen war. Das reicht. Mir tut es leid, dass auch das Oktoberfest veräppelt wurde. Ich weiß, dass es Satire ist und bin aber heilfroh, dass jetzt Schluss ist.“

Für die AZ schaltete dafür extra Wiesn-Chefin Gabriele Weishäupl ein. Und?

Die Bierfest-Bossin zu mir: „Das war ekelhafter Klamauk! Mit dem echten Oktoberfest hat das überhaupt nichts zu tun. Rattenschwänze und so Sachen! Unglaublich. Mir war danach richtig übel.“

Zum Dschungelcamp-Fan ist sie nach ihrer persönlichen Guck-Premiere wirklich nicht geworden: „Ich bin richtig glücklich, dass es bei uns so völlig anders zugeht. Das tu’ ich mir nicht mehr an. Es war das erste und letzte Mal, dass ich das Dschungelcamp gesehen habe.“

Kimberly Hoppe

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.