Wiener Zentralfriedhof: Letzte Ruhestätte für Udo Jürgens

Udo Jürgens soll auf dem Wiener Zentralfriedhof beerdigt werden und ein Ehrengrab bekommen. Auch ihn Berlin und Zürich nehmen die Menschen Abschied von der Musik-Legende.
dpa/az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Udo Jürgens starb am 21. Dezember in seiner Wahlheimat Schweiz
dpa Udo Jürgens starb am 21. Dezember in seiner Wahlheimat Schweiz

Udo Jürgens soll auf dem Wiener Zentralfriedhof beerdigt werden und dort ein Ehrengrab bekommen. Auch ihn Berlin und Zürich nehmen die Menschen Abschied von der Musik-Legende.

Zürich - Fans des kurz vor Weihnachten verstorbenen Entertainers Udo Jürgens können sich ab Mitte Januar in Berlin, Wien und Zürich bei öffentlichen Trauerbekundungen von dem Star verabschieden. Dafür werden Gedenkstätten mit Kondolenzbüchern eingerichtet, teilte der Jürgens-Sprecher Thomas Weber am Donnerstag in Zürich mit. In Berlin werden die Kondolenzbücher im Säulensaal des Roten Rathauses ausliegen.

Die letzte Ruhestätte des Sängers, Musikers und Komponisten, der mit mehr als 1000 Kompositionen und unzähligen Hits Musikgeschichte schrieb, werde ein Ehrengrab auf dem Zentralfriedhof Wien sein. "Die Urnenbeisetzung in einem engen privaten Rahmen wird nach Errichtung des Ehrengrabes voraussichtlich im Frühjahr stattfinden", heißt es in der Mitteilung.

Die jeweils zweitägigen Gedenkveranstaltungen für Jürgens beginnen am 16. Januar in Zürich (Theater 11), am 19. Januar in Berlin (Rotes Rathaus) sowie am 22. Januar in Wien (Rathaus). Udo Jürgens war am 21. Dezember in Gottlieben auf der Schweizer Seite des Bodensees bei einem Spaziergang zusammengebrochen. Der 80-jährige Künstler starb kurz darauf im Krankenhaus an Herzversagen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.