Wiener Opernball findet 2021 nicht statt

Die Corona-Pandemie zwingt nun auch den alljährlich stattfindenden Wiener Opernball in die Knie. Richard Lugner nimmt die Absage für 2021 gefasst auf.
(cos/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Den Wiener Opernball 2020 besuchte Richard Lugner mit Schauspielstar Ornella Muti.
imago images/SKATA Den Wiener Opernball 2020 besuchte Richard Lugner mit Schauspielstar Ornella Muti.

Der Wiener Opernball findet im kommenden Jahr aufgrund der Corona-Pandemie nicht statt. Darauf hat sich die Österreichische Bundesregierung mit der Wiener Staatsoper geeinigt, die Bekanntmachung erfolgte am Mittwoch (23. September). Geplant war die glamouröse Tanzveranstaltung am 11. Februar 2021.

Die offizielle CD zum Wiener Opernball gibt es hier.

Bogdan Roscic (56), Direktor der Wiener Staatsoper, bedauert die Absage. In einem Statement auf der offiziellen Webseite weist er darauf hin, dass die Absage "auch die traditionell im umgebauten Saal stattfindende Zauberflöte für Kinder" betreffe. Die freigewordenen Raum- und Zeitkapazitäten wolle man nun nutzen, um "unter spezieller Berücksichtigung des jungen Publikums" ein Alternativprogramm auf die Beine zu stellen.

Richard Lugner hatte schon eine Begleitung

Was Baulöwe und Opernball-Stammgast Richard Lugner (87) von der Absage hält? Er zeigt sich gegenüber der österreichischen Zeitung "Kurier" verständnisvoll. "Der Opernball ist ja ein echter Ball, wo man tanzt. Bei dem Gewurl auf der Tanzfläche, kann man ja keinen Abstand halten", sagte er. Solange das Coronavirus kursiere, könne eine Veranstaltung wie der Wiener Opernball nicht stattfinden. "Aber es heißt ja, dass es bis zum Jahresende vermutlich einen Impfstoff gibt. Und dann wird es vielleicht ein bisserl besser."

Eine Begleitung für kommendes Jahr will der Unternehmer bereits gehabt haben. Zwar nannte er keinen Namen, meinte aber, er hätte aus seiner Sicht "den tollsten Gast gebracht, den ich je gehabt habe". Schließlich wäre es für Lugner auch der insgesamt 30. Ballbesuch gewesen. Ob er seinen Stargast auch für das Jahr 2022 gewinnen kann, müsse noch geklärt werden. "Da ist nur die Frage, ob ich da dann noch auf der Welt bin", sagte der 87-Jährige.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.