Wie reich ist König Charles?

Erben als Geschäftsmodell: König Charles III. verdankt sein Vermögen von 460 Mio. Euro seiner verstorbenen Mutter, Queen Elizabeth II. Am 6. Mai wird der 74-Jährige gekrönt – ebenso Ehefrau Camilla.
von  Pauline Böwing
König Charles III.
König Charles III. © imago/i Images

Nein, arm ist König Charles III. definitiv nicht. Doch wie groß ist sein Reichtum wirklich? Man muss zwischen dem Vermögen der britischen Krone und dem tatsächlichen Privatbesitz des Royals unterschieden.

Privatvermögen von König Charles III. soll 460 Millionen Euro betragen

Nach einer Schätzung des "Forbes"- Magazin besitzt der englische König 460 Millionen Euro an Privatvermögen. Eine genauere Bestimmung lässt die Verschwiegenheit des britischen Königshauses nicht zu. Der Buckingham Palace lehnt jede Stellungnahme ab. Die Begründung: Die genauen Zahlen sollen privat bleiben, so wie es bei allen anderen Personen auch der Fall ist.

Königin Elizabeth II.: Wie hoch war das Erbe der Queen?

Der größte Teil seines Vermögens stammt aus dem Erbe seiner Mutter Queen Elizabeth II. So besitzt Charles seit dem Tod der Queen das Balmoral Castle und das Sandringham House. Zusammengenommen beträgt der Wert der beiden Anwesen etwa 370 Millionen Euro. Praktisch für König Charles ist, dass er als Mitglied der royalen Familie keine Erbschaftssteuer zahlen musste. Vererben ohne Abgaben an den Staat? Bei den Windsors längst ein Geschäftsmodell!

Besitz von König Charles: Schlösser, Kunst, Autos und Briefmarkensammlung

Das Vermögen der Royals setzt sich nicht nur aus Immobilien zusammen. Dazu gehören auch Autos, Schmuck, Kunst von Monet und Dalí und eine Briefmarkensammlung. Deren Wert soll sich auf ungefähr 113 Millionen Euro belaufen. Außerdem besitzt König Charles III. Pferde im Wert von 27 Millionen Euro. Erst vor kurzem konnte eines dieser Pferde ein Rennen in Australien für sich entscheiden. Preisgeld: 56.000 Euro.

Jahresgehalt: Wie viel verdient König Charles?

Zudem kommt das königliche Gehalt von ungefähr 20 Millionen Euro pro Jahr. Eingenommen wird dieses Geld mit dem Herzogtum Lancaster. Im internationalen Vergleich kann König Charles III. trotzdem nicht mithalten. In Thailand und Saudi-Arabien sollen die Könige jeweils zweistellige Milliarden-Werte besitzen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.