Wie Prinz William: Diese Eigenschaft wünscht sich Prinzessin Kate für ihre Kinder

Prinzessin Kate (42) ist Vollblutmama und weiß sich auch als Repräsentantin des Königshauses bestens zu verkaufen. Doch selbst eine talentierte Frau wie die Prinzessin von Wales ist nicht ohne Schwächen. Ganz offen steht die dreifache Mutter zu einer bestimmten Eigenschaft – und hofft inständig, dass sich in diesem Punkt die Gene von Prinz William (42) bei George (11), Charlotte (9) und Louis (6) durchgesetzt haben.
"Ist so schlecht": Prinzessin Kate gibt größte Schwäche zu
Für die Mitglieder des Königshauses zählt es zu den wichtigsten Aufgaben, mit Menschen aus aller Welt zu sprechen. Aus diesem Grund wird unter Royals schon in jungen Jahren Wert darauf gelegt, verschiedene Fremdsprachen zu erlernen. Wie der britische "Mirror" berichtet, hadert Prinzessin Kate jedoch genau mit dieser Erwartung.
Bei einem offiziellen Termin soll Prinzessin Kate im Austausch mit einem Italiener an ihre Grenzen gekommen sein. Daraufhin soll sie zu ihm gesagt haben: "Ich muss meine Fremdsprachen trainieren, sie sind so schlecht. Meine Sprache ist so schlecht, ich muss dafür sorgen, dass meine Kinder darin besser sind als ich."
Wie Prinz William: Das wünscht sich Prinzessin Kate für ihre Kinder
Prinzessin Kate steht offen dazu, dass sie sich für ihre Kinder eine größere Sprachbegabung wünscht, als ihr selbst zuteilwurde. Und die Chancen stehen nicht schlecht: Dank ihrer Nanny Maria Teresa Turrion Borrallo sollen George, Charlotte und Louis schon jetzt ein großes Verständnis für die spanische Sprache aufweisen.
Damit treten die royalen Sprösslinge in die Fußstapfen von Vater Prinz William. Der Thronfolger soll neben Spanisch auch die Sprachen Französisch, Deutsch, Schottisch-Gälisch und Swahili auf einem soliden Niveau beherrschen. Und auch König Charles (75) muss sich mit seinen Sprachkenntnissen nicht verstecken: Der Monarch kann sich auf Walisisch, Arabisch, Deutsch und Französisch unterhalten.