Wie Prinz Harry: Auch Prinzessin Diana verlor ihren Titel
Prinz Harry und seine Ehefrau, Herzogin Meghan müssen auf den Titel "HRH", zu Deutsch: "Königliche Hoheit", verzichten. Das Paar hatte sich zu einem Rückzug als führende Royals entschieden und wird demnach nicht weiter die britische Krone vertreten. Das gab Queen englische Queen in einer Stellungnahme bekannt.
Vor 25 Jahren musste auch Prinz Harrys verstorbene Mutter, Prinzessin Diana (1961-1997), ihr bürgerlicher Name lautete Lady Diana Frances Spencer, den Titel abgeben - jedoch aus einem anderen Grund.
"Diana, Prinzessin von Wales"
Den Titel "Königliche Hoheit Prinzessin von Wales" erhielt Diana bei der Hochzeit mit dem britischen Thronfolger Prinz Charles im Jahr 1981. Den "HRH"-Titel gab sie jedoch bei der Scheidung im Jahr 1996 wieder ab und wurde fortan nur noch als Diana, Prinzessin von Wales, bezeichnet.
Laut "Daily Mail" gab es Überlegungen, Prinzessin Diana den Titel posthum wieder zu verleihen. Ihre Familie habe dies jedoch abgelehnt, da es nicht in ihrem Sinne gewesen wäre. Auch Herzogin Sarah von York) hat ihren offiziellen Titel nach der Scheidung von Prinz Andrew, einem weiteren Sohn der Queen, verloren. Als Herzogin von York ging sie dennoch weiter durchs Leben.
Herzogenpaar von Sussex
Prinz Harry und Herzogin Meghan werden auch weiterhin das Herzogenpaar von Sussex bleiben. Ihre Kinder sind von dem Titelverlust ohnehin nicht betroffen. Archie Harrison Mountbatten-Windsor wächst seit seiner Geburt am 6. Mai 2019 ohne königlichen Titel auf. Ebenso Tochter Lilibet Diana.