Wie die Queen das englische Wetter austrickst
Die Briten und ihre Bräuche: Traditionell feiert englische Queen ihren Geburtstag am mittleren Juni-Wochenende, obwohl sie eigentlich am 21. April schon 83 Jahre alt wurde. Da es im April zumeist regnet, steigt die Feier stets im Juni. An diesem Samstag war es wieder so weit.
Mit traditionellem Pomp hat Königin englische Queen ihren offiziellen Geburtstag gefeiert. Die Parade „Trooping the Colour“ am Samstag war wie immer ein Augenschmaus für die Anhänger der britischen Monarchie: Soldaten in purpurroten Uniformen und schwarzen Bärenfellmützen marschierten bei strahlendem Sonnenschein die Mall entlang, die breite Prachtstraße vom Buckingham-Palast zum Trafalgar Square. Rund 1.100 Soldaten waren an dem Spektakel beteiligt, das von hunderten Zuschauern mit Begeisterung verfolgt wurde.
Die Queen wurde bereits am 21. April 83 Jahre alt. Die traditionelle Geburtstagsparade für britische Monarchen findet jedoch stets an einem Samstag Mitte Juni statt – in der Hoffnung auf besseres Wetter. Und in der Tat schien die Sonne, als Elizabeth mit ihrem Mann Prinz Philip in einer offenen Kutsche die Mall hinunter fuhr. Sie trug einen hellblauen Mantel und einen gleichfarbigen Hut. Bis 1986 nahm englische Queen noch zu Ross an der Parade teil, doch als ihr damaliges Pferd in den Ruhestand versetzt wurde, beschloss sie dasselbe für ihre Reiterei. Hinter ihrer Kutsche folgten jedoch Prinz Charles und Prinzessin Anne auf ihren Pferden.
Traditionell verlegte Geburtstagsfeier
Nach der Parade versammelte sich die königliche Familie auf dem Balkon des Buckingham-Palastes und schaute zu, wie Maschinen der britischen Luftwaffe zu Ehren der Queen über London hinwegflogen. Die meisten männlichen Royals zeigten sich in Militäruniformen, darunter auch die Prinzen William und Harry, die Söhne von Thronfolger Prinz Charles. Die Königin hat in ihrer seit 1952 währenden Regentschaft bisher nur ein einziges Mal die Parade verpasst. 1955 musste die Zeremonie wegen eines Eisenbahnerstreiks abgesagt werden. Die Tradition geht auf das Jahr 1748 zurück. (AP)