"Wetten, dass..?": Thomas Gottschalk lädt großzügig ein - aber Promi-Gast sagt überraschend ab

"Nachdem sich unser beider Leben mit dem Unfall bei ,Wetten, dass..?' auf tragische Weise verknotet hat, begegnen wir uns zu ganz unterschiedlichen Anlässen immer wieder und freuen uns jedes Mal, wenn wir uns sehen", erklärte Thomas Gottschalk unlängst in "Bild". Mit dem Unfall wendete sich die Karriere von Gottschalk und auch das ZDF reagierte – zunächst mit ungefährlichen Wetten, dann mit einem Moderatoren-Wechsel und schließlich mit der Absetzung. Der 73-jährige Gottschalk sagte weiter: "Samuel ist immer gut drauf, gibt mir nie das Gefühl, irgendwie 'schuld' an seinem Schicksal zu sein." Daher habe der Showmaster ihn zu seiner allerletzten Ausgabe am 25. November eingeladen.
Samuel Koch sagt "Wetten, dass..?" und Thomas Gottschalk ab
Doch Schauspieler Samuel Koch wird nicht in die Sendung kommen. Am Abend von Gottschalks Abschied hat er schon etwas vor. "Ich hatte vor der Einladung eine Veranstaltung an einem Mannheimer Gymnasium zugesagt. Das hat mir die Entscheidung abgenommen", sagt der 36-Jährige.

Nach Unfall bei "Wetten, dass..?" sitzt Samuel Koch im Rollstuhl
Ein Salto im TV hat ihn fast das Leben gekostet. Samuel Koch verletzte sich beim Sprung über ein fahrendes Auto schwer. Koch nutzt einen elektrischen Rollstuhl, seit er im Dezember 2010 in der bekannten ZDF-Show verunglückt ist. Auf den Unfall blicke er nicht mit Wut zurück. "Ich könnte nicht verantwortungsvoll Vorträge über den Umgang mit Krisen und Rückschlägen halten, wenn ich irgendeinen Zorn oder eine negative Gefühlswelt hätte", so Koch
TV-Star und Schauspieler: Samuel Koch begeistert bei "Schwerelos"-Show
Vergangenen Donnerstag präsentierte der Schauspieler in Mannheim seine "Schwerelos"-Show mit Livemusik, Witz und Akrobatik. In einem ehemaligen Filmpalast der US-Armee wirbelte Koch etwa in einer mehrachsigen Metallkugel über die Bühne. Der sogenannte Aerotrim, in dem sich ein Mensch durch Gewichtsverlagerung in allen Ebenen des Raums bewegen kann, dient unter anderem zum Piloten- und Astronautentraining. Am Ende eines abwechslungsreichen Abends gab es viel Applaus.
Koch ist in Neuwied (Rheinland-Pfalz) geboren, in Südbaden aufgewachsen und seit 2018 Ensemblemitglied am Nationaltheater Mannheim. Künftig will er wieder vermehrt auf anderen Bühnen stehen. "Ich werde in dieser Spielzeit in Mannheim nichts Neues spielen, stattdessen aber in Berlin und München." Er bleibe Mannheim aber weiterhin treu, sagte der 36-Jährige und schmunzelte. "Ich werde vorübergehend zu einem vagabundierenden Teil des Nationaltheaters."