"Wetten, dass..?", "Supertalent" und "Masked Singer": Gottschalk mit Mega-Quote

Das ZDF hat am Samstagabend mit der Neuauflage von "Wetten, dass..." eine absolute Traumquote geholt. RTL setzte auf sein altbewährtes "Das Supertalent" und ProSieben hoffte mit "The Masked Singer auf neue Quotenrekorde. Die Zahlen-Abrechnung am Tag danach.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
5  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Thomas Gottschalk, Lola Weippert mit Chris Tall und Matthias Opdenhövel liefern sich einen Dreikampf um die beste Quote.
Thomas Gottschalk, Lola Weippert mit Chris Tall und Matthias Opdenhövel liefern sich einen Dreikampf um die beste Quote. © dpa/Lueders, RTL/Stefan Gregorowius, dpa

Gleich drei Unterhaltungssendungen haben am Samstagabend um die besten Quote konkurriert. Der klare Gewinner: Thomas Gottschalk mit "Wetten, dass...?". 

Gottschalk gewinnt mit "Wetten, dass..?"-Comeback beim beim Gesamtpublikum

Sagenhafte 13,8 Millionen Menschen schalteten am Samstagabend das ZDF ein. "Wetten, dass...?" erreichte damit einen Markanteil von 45,7 Prozent. Und auch bei den 14- bis 49-Jährigen lief es hervorragend: 4,34 Millionen Menschen (50,2 Prozent) schauten sich die Samstagabendshow an. 

Zehn Jahre nach seinem Abschied von "Wetten dass..?" hatte Entertainer Thomas Gottschalk noch einmal zur großen ZDF-Sause ein - mit allem Drum und Dran. Prominente Wettpaten auf der berühmten Couch, mutige Kandidaten mit mehr oder weniger verrückten Wetten, Musikstars auf der Bühne und Michelle Hunziker an Gottschalks Seite: Die Show wurde eine Party mit Retro-Charme.

Wie waren die Quoten von "Wetten, dass..?" früher? 

Die höchste Einschaltquote für "Wetten, dass..?" wurde am 9. Februar 1985 gemessen. Damals schalteten 23,42 Millionen Menschen die von Frank Elstner moderierte Show ein.

Gottschalk konnte noch viele Jahre eine zweistellige Millionenzahl generieren, doch ab der Staffel 2008/09 schalteten lediglich 9,97 Millionen ein. Marktanteile über 40 Prozent wurden ab 2007 immer seltener. Am 3. Dezember 2011 präsentierte Gottschalk seine letzte, reguläre "Wetten, dass..?"-Ausgabe. Seine Abschiedssendung sahen 14,73 Millionen (46 Prozent).

Unter Moderator Markus Lanz stellte die TV-Show am 4. Oktober 2014 einen Minusrekord mit 5,48 Millionen Zuschauer auf. Der Marktanteil lag bei nur noch 19,8 Prozent.

"The Masked Singer" hat keine Chance gegen das ZDF und "Wetten, dass..?"?

Bei ProSieben setzte man auch am Samstag auf die Erfolgsshow "The Masked Singer". Beim Gesamtpublikum konnte die Sendung 2,2 Millionen Zuschauer erreichen. Eine stattliche Quote, die dem Privatsender aber an diesem vom ZDF dominierten Samstagabend nur enttäuschende 7,1 Prozent Marktanteil bescherte.

Bei "The Masked Singer" treten Promis als Sänger auf, verstecken ihre wahre Identität aber hinter opulenter Kostümierung. Erst nach und nach werden sie enttarnt. Bereits enttarnt wurden Samuel Koch (Phönix), Peter Kraus (Stinktier), Jens Riewa (Chili),Pierre Littbarski (Hammerhai).

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Quotentief: "Supertalent" interessiert immer weniger TV-Zuschauer 

Bei RTL dürfte man am Sonntagmorgen enttäuscht sein. Das "Supertalent" schaffte es nach zuletzt bereits schwächelnden Quoten diese Woche noch nicht einmal in die Top-25 des Samstagabends. 

Die Quoten im Überblick

Gesamtpublikum ab 3 Jahren:

"Wetten, dass...?": 13,8 Millionen
"The Masked Singer": 2,2 Millionen
"Supertalent": 782.000 Zuschauer

Zielgruppe 14- bis 49-Jährige:

"Wetten, dass...?": 4,34 Millionen
"The Masked Singer": 1,12 Millionen
"Supertalent": 262.000 Zuschauer

Lesen Sie auch

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
5 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • luxemburger am 08.11.2021 13:46 Uhr / Bewertung:

    Nostalgie.Eintagsfliedge.Sonst nix.

  • Dr. Schönfärber am 07.11.2021 11:31 Uhr / Bewertung:

    Danke AZ das man hier kommentieren darf.

  • Rudi 678 am 07.11.2021 10:19 Uhr / Bewertung:

    In einer Zeit in der sich alle nach Normalität sehnen, greift man gerne auf altbewährtes zurück. Insofern ist es nicht erstaunlich wenn "Wetten dass..?" die höchsten Quoten einfährt. RTL hat dies nicht berücksichtigt und den altbewährten Bohlen in den Ruhestand geschickt und damit das Format gekillt.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.