"Wer stiehlt mir die Show?": Spiel wird unterbrochen – Mitarbeiter eilen Joko Winterscheidt zur Hilfe

Matthias Schweighöfer darf erneut "Wer stiehlt mir die Show?" präsentieren und will den Promis Emotionen entlocken. Doch ein Hilfsmittel hat schmerzhafte Folgen für Joko Winterscheidt – das Spiel muss unterbrochen werden.
von  Sven Geißelhardt
Auch Florian David Fitz hilft seinem Show-Kumpel Joko Winterscheidt
Auch Florian David Fitz hilft seinem Show-Kumpel Joko Winterscheidt © ProSieben Screenshot

Überraschung bei "Wer stiehlt mir die Show?". Zum ersten Mal hat es ein Kandidat geschafft, Gastgeber Joko Winterscheidt zweimal die Sendung abzuluchsen. Matthias Schweighöfer präsentiert am Sonntagabend erneut das erfolgreiche ProSieben-Format. Doch bei einem Spiel geht er offenbar zu weit, es kommt zu einem schmerzhaften Zwischenfall.

Matthias Schweighöfer darf zum zweiten Mal "Wer stiehlt mir die Show?" moderieren

Matthias Schweighöfer startet die Show mit einem Feuerwerk und lässt sich vom Publikum zu den Klängen von Faithless Hit "Insomnia" feiern, dessen Text er zu "Ich kann nicht verlieren" (statt "I can't get no sleep") umgedichtet hat. Zur Begrüßung von Florian David Fitz, Hazel Brugger, Joko Winterscheidt und Wildcard-Kandidatin Nataly aus Berlin macht der Schauspieler klar, was er sich von dem Abend erwartet: "Heute gibt es eine Show der 100 Emotionen. Alles, was menschlich ist, versuche ich in diese Sendung einzubauen - Lachen, Weinen, Wut." 

Trick, um zu weinen: Mentholstift-Anwendung hat Folgen

Wie ernst es Matthias Schweighöfer mit dieser Ansage meint, wird beim Spiel "Wie du mir, so ich buchstabier" klar. Die Quizkandidaten sollen Wörter buchstabieren, allerdings mit einem Clou. "Zum Buchstabieren nutzt ihr bitte ausschließlich Schimpfwörter", erklärt der "Wer stiehlt mir die Show?"-Moderator. Doch damit nicht genug, sollen die Lösungen auch noch sehr traurig wiedergegeben werden. Als Hilfsmittel wird den Teilnehmern Mentholstifte zur Verfügung gestellt. Reibt man sich das unter das Auge, beginnt dieses zu tränen - ein beliebter Trick bei Schauspielern für emotionale Szenen. 

Mitarbeiter spülen Joko Winterscheidt die Augen aus und reichen ihm ein Handtuch
Mitarbeiter spülen Joko Winterscheidt die Augen aus und reichen ihm ein Handtuch © ProSieben Screenshot

Joko Winterscheidt weint: "Das brennt wie Hölle"

Alle Promis und die Wildcard-Gewinnerin Nataly nutzen den Stift, allerdings scheint es Joko Winterscheidt damit etwas zu übertreiben. Bereits nach wenigen Sekunden kneift der Showmaster die Augen zusammen und ruft laut: "Oh Gott, das brennt wie Hölle." Als sich die Situation für ihn nicht zu bessern scheint, muss das Spiel unterbrochen werden. Florian David Fitz versucht, mit einem Taschentuch die Menthol-Schicht unter Jokos Augen zu entfernen, doch es scheint nicht zu helfen. "Ich kann die Augen nicht aufmachen", erklärt der Moderator. Ein Mitarbeiter der Show eilt mit einem nassen Handtuch herbei. Nach einigen Minuten scheint es Joko besser zu gehen, er kann die Augen wieder öffnen. Matthias Schweighöfer kann sich einen Scherz nicht verkneifen: "Du siehst richtig traurig aus."

Die Augen brennen und tränen: Joko Winterscheidt mit einem Handtuch vor dem Gesicht
Die Augen brennen und tränen: Joko Winterscheidt mit einem Handtuch vor dem Gesicht © ProSieben Screenshot

Finale von "Wer stiehlt mir die Show?": Hazel Brugger gewinnt gegen Matthias Schweighöfer

Der Rest von "Wer stiehlt mir die Show?" verläuft ohne weiteren Zwischenfall. Wildcard-Gewinnerin Nataly aus Berlin muss sich nach der ersten Runde von den Kandidaten verabschieden, Florian David Fitz ist nach der zweiten Gewinnstufe fällig.

Am Ende entscheidet es sich zwischen Hazel Brugger und Joko Winterscheidt, wer zum Finale antreten darf. Die Comedian kann sich gegen den Moderator durchsetzen und versucht, Matthias Schweighöfer die Sendung zu stehlen. In einem Kopf-an-Kopf-Rennen schafft sie es tatsächlich und darf nächste Woche die Show übernehmen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.