Wer ist der "supergeile" Typ aus dem Edeka-Spot?

Friedrich Liechtenstein, der tanzende und singende Opa aus dem Edeka-Werbespot, ist der neue Star im Internet. Doch wer steckt eigentlich hinter diesem Typ, der alles supergeil findet? Die Spur führt nach Berlin...
Friedrich Liechtenstein (58) ist über Nacht zum Star geworden. Sie kennen diesen Mann nicht? Doch bestimmt - denn Friedrich Liechtenstein ist das neue Gesicht der Edeka-Werbekampagne "Supergeil". Der Werbespot ist auf Youtube der absolute Klick-Hit. Seit dem 20. Februar haben knapp vier Millionen User das Video aufgerufen. Tendenz: stark steigend. Doch wer ist eigentlich dieser ältere Herr mit weißem Bart, der gut gekleidet im feinen Zwirn durch den Supermarkt tanzt und alle Produkte einfach "supergeil" findet?
Liechtenstein ist ein Berliner Künstler, Musiker und Entertainer. In der hippen Hauptstadt ist der Mann mit dem weißen Bart ein bekanntes Gesicht. Aufgewachsen in Eisenhüttenstadt, zog Hans-Holger Friedrich, so sein bürgerlicher Name, 1995 dauerhaft nach Berlin. Dort studierte er an einer Schauspielschule und begann 2003 unter dem Namen Friedrich Liechtenstein eine Karriere als Elektro-Pop-Musiker. Sein erstes Album "Please Have A Look From Above" erschien 2004. Amazon verkaufte das Werk zuletzt für knapp 30 Euro - aktuell ist die Platte sogar vergriffen. 2012 konnte er mit dem Musikvideo "Kackvogel" von Solomun seinen ersten großen Internet-Hit landen, jedoch wurde sein Name dort nicht explizit genannt.
Noch mehr Elektro-Musik gibt es auf deluxemusic.tv!
Auch im Fernsehen war Liechtenstein bereits in einigen Spielfilmen ("Elf Onkel") zu sehen; außerdem moderierte er 2009 für 3sat die Reisereportage "1-2-3 Istanbul" mit Katrin Bauerfeind und Henning Wehland. Doch noch nie hat der supergeile Typ so viel Aufmerksamkeit bekommen, wie jetzt durch den Edeka-Werbespot. Und dabei schlägt der Musik-Clip nicht nur im deutschsprachigen Raum ein wie eine Bombe. Vor allem in den USA wird die Kampagne der Hamburger Werbeagentur Jung von Matt und ihr Protagonist Friedrich Liechtenstein so richtig gefeiert.
Die US-Website "Buzzfeed", die Online-Phänomene verfolgt, hat den Clip aufgegriffen und kommt zu dem Fazit: "Dieser Song über den deutschen Supermarkt EDEKA wird groß werden. Dieser Darsteller aber wird noch größer." Der lockere Hüftschwung von Liechtenstein wiederum bringt den Autoren von "adweek.com" dazu, seinen Tanzstil mit dem "Gangnam Style" zu vergleichen und "deathandtaxesmag.com" sieht in der viralen Supermarkt-Werbung schon den Werbesong des Jahres.
Mit so viel Ruhm und Ehre hat Liechtenstein nicht gerechnet. "Ich war lange unsichtbar", sagte er ganz bescheiden der "Berliner Morgenpost". Aber er freue sich sehr über den aktuellen Zuspruch aus allen Altersklassen. "Die alten Damen sagen zu mir: 'Sehr, sehr toll'". Der Song aus dem Werbeclip ist übrigens von Liechtenstein selbst, er wurde nur für den Supermarkt umgetextet. Das Ergebnis: supergeil!