Wer darf mit aufs Schiff?

Zwei Münchner wollen in Bully Herbigs „Wickie“-Abenteuer. Zwölf Männer sind noch im Rennen, die um eine Rolle als Faxe, Ulme, Urobe, Gorm, Snorre und Tjure kämpfen. Im Finale des ProSieben-Castings wird es sich entscheiden, wer die sechs Hauptrollen zu Bullys Kino-Abenteuer „Wickie und die starken Männer“ spielen wird
von  Abendzeitung
Die letzten Kandidaten für Bully Herbigs "Wickie"- Abenteuer.
Die letzten Kandidaten für Bully Herbigs "Wickie"- Abenteuer. © az

Zwei Münchner wollen in Bully Herbigs „Wickie“-Abenteuer. Zwölf Männer sind noch im Rennen, die um eine Rolle als Faxe, Ulme, Urobe, Gorm, Snorre und Tjure kämpfen. Im Finale des ProSieben-Castings wird es sich entscheiden, wer die sechs Hauptrollen zu Bullys Kino-Abenteuer „Wickie und die starken Männer“ spielen wird

Wer grantelt so schön wie Snorre? Und wer ist so musikalisch wie Ulme? Am Dienstagabend kürt Michael Bully Herbig gemeinsam mit den Jury-Kollegen Jürgen Vogel und Rita Serra-Roll seine Wikinger. Im Finale des ProSieben-Castings wird es sich entscheiden, wer die sechs Hauptrollen zu Bullys Kino-Abenteuer „Wickie und die starken Männer“ spielen wird. Zwölf Männer sind noch im Rennen, die um eine Rolle als Faxe, Ulme, Urobe, Gorm, Snorre und Tjure kämpfen. Mit dabei zwei Münchner und ein Wahlbayer, die sich – in gut eingeübter Wikingermanier – schon mal äußerst siegesgewiss geben.

Der 38-jährige Münchner Marcus Seimel: „Ich bin Ulme, von Geburt an und von Beruf.“ Vor seinem Konkurrenten, dem Remscheider Patrick Reichel (24) hat er keine Angst: „Ich bin der bessere Ulme, weil ich ich bin“, sagt er und Widerspruch ist da zwecklos. Der gelernte Opernsänger spielte schon in Musicals und Operetten mit. Seine besondere Fähigkeit neben dem Klavierspiel: Fingerhackln.

Olaf Krätke aus Kaltental hat schon in vielen TV-Produktionen mitgewirkt. Für Urobe, Wickies langbärtigen und altersweisen Mentor, müsste sich der 48-jährige Wahl-Allgäuer zwar noch einen Bart wachsen lassen. Doch Krätke setzt sowieso mehr auf seine „sehr sensible Art und seine vielfältigen Facetten“.

Dass er der geborene Snorre ist, glaubt Roberto Martinez aus München. „Ich bringe einfach die Naivität und Ausstrahlung des Snorre mit“, sagt der 35-Jährige, der schon mit Joopi Heesters gearbeitet hat.

Mal sehen, ob die drei auch mit den filmischen Spezialeffekten wie Feuer, Wasser, Regen und Wind, die Schauspieler Christoph Maria Herbst („Stromberg“) für sie auf Lager hat, fertig werden.

Für einen Münchner steht jetzt schon fest, dass er im „Wickie“-Film mit dabei sein darf: Der Fassbinder-Star Günther Kaufmann, der drei Jahre unschuldig im Gefängnis saß, wird den schrecklichen Sven spielen. Der 60-Jährige hatte Herbig in der ersten Show so gerührt, dass der ihm kurzerhand die Rolle des „Wickie“-Bösewichts gab.

aka

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.