Wer bezahlt die 8,7 Millionen Euro für Kronprinzessin Victorias Hochzeit?

STOCKHOLM - Nach der ersten Begeisterung über die Verlobung von Schwedens Kronprinzessin Victoria (31) mit ihrem früheren Fitnesstrainer Daniel Westling (35) ist in Schweden Streit über die Rechnung für die Hochzeit ausgebrochen.
Wie die Stockholmer Zeitung «Expressen» berichtete, bilden sich über Facebook und andere Internetforen immer mehr Protestgruppen gegen die Finanzierung der im Sommer 2010 geplanten Traumhochzeit mit Steuergeldern. Die Kosten werden auf 25 Millionen Kronen (2,2 Mio Euro) geschätzt.
Sondermittel von 8,7 Millionen Euro
König Carl XVI. Gustaf hatte schon wenige Tage nach Bekanntwerden der Verlobung Sondermittel über seine jährliche Apanage von 112 Millionen Kronen (8,7 Millionen Euro) hinaus beim Finanzministerium erbeten. Kaum war dies bekannt, meldeten sich innerhalb von zwei Tagen 27 000 Mitglieder im Facebook-Forum «Verweigert die Rechnung für Victorias Hochzeit» an. Es gebe auch Foren mit der umgekehrten Forderung, die aber deutlich weniger Mitglieder hätten, hieß es in «Expressen». Im Nachbarland Norwegen musste König Harald V. die Hochzeiten von Kronprinz Haakon und Prinzessin Märtha-Louise aus eigener Tasche bezahlen. (dpa)