Weihnachten bei den Royals: Prinz Harry von Prinzessin Kate überrascht

Während sich andere prominente Familien zum Fest der Liebe mit dekadenten Geschenken überhäufen, gelten teure Aufmerksamkeiten bei den britischen Royals traditionell als verpönt. Vielmehr überreichen sich die Familienmitglieder jedes Jahr "Scherzgeschenke", um sich gegenseitig ein Lächeln auf die Lippen zu zaubern.
Prinzessin Kate und Prinz Harry: Lustige Weihnachtstradition
Prinzessin Kate dürfte mit einer Geschenkidee vor einigen Jahren voll ins Schwarze getroffen haben: Zu diesem Zeitpunkt war Prinz Harry gerade Single, hatte bereits eine Reihe von schlagzeilenträchtigen Beziehungen hinter sich – und die Beziehung mit Meghan Makle lag noch in der Zukunft. Was wählte die Prinzessin, damals noch Herzogin, für ihren Schwager? Ein "Grow your own girlfriend"-Kit. Also ein Set, um sich seine eigene Freundin zu züchten. Dabei handelte es sich um eine kleine Plastikfigur in Form einer Frau, die unter Zugabe von Wasser um ein Vielfaches wächst (in einschlägigen Scherzartikel-Läden übrigens auch in der männlichen Variante erhältlich).
Dies dürfte wohl für großes Gelächter unter den Familienmitgliedern gesorgt haben, vor allem, da die Royals ihre Geschenke immer gemeinsam aufmachen. Die Übergabe der Geschenke findet bei den Royals übrigens nach deutscher Tradition an Heiligabend statt. In Großbritannien ist es eigentlich üblich, die Präsente am Morgen des 1. Weihnachtsfeiertages zu öffnen.
Was schenken sich die Royals zu Weihnachten?
Eine kleine Auswahl an royalen Geschenken, die laut "Town and Country", unter den Familienmitgliedern bereits ausgetauscht wurden: Eine Duschhaube auf der "Ain't life a b*tch" ("Ist das Leben nicht eine B*tch") geschrieben steht (Prinz Harry an seine Oma Queen Elizabeth), eine Leder-Klobrille (Prinzessin Anne an ihren Bruder König Charles) und eine Badematte mit Leopardenprint (Prinzessin Diana an ihre Schwägerin Sarah Ferguson).
Gottesdienst an Weihnachten: Kate sticht heraus
An Weihnachten 2023 zeigten sich die Royals traditionell am 25. Dezember in der Öffentlichkeit. Gemeinsam besuchten sie in Norfolk den Gottesdienst in der St. Mary Magdalene Kirche. Dabei fiel vor allem Prinzessin Kate in ihrem königsblauen Mantel auf. Sie erstickte alle bösen Gerüchte im Keim und gilt daher als "Geheimwaffe der Royals". Für die britische Königsfamilie war es wichtig, sich "gemeinsam und als Einheit nach außen hin" zu präsentieren, weiß Royal-Expertin Charlotte von Oeynhausen.