Wegen Star-Wars-Unfall: Harrison Ford bekommt Millionensumme

Später Geldsegen aufgrund des Unfalls am Set von "Star Wars: Das Erwachen der Macht": Harrison Ford bekam von einem englischen Gericht Schadensersatz in Höhe von zwei Millionen Dollar zugesprochen.
(dr/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Später Geldsegen aufgrund des Unfalls am Set von "Star Wars: Das Erwachen der Macht": Harrison Ford bekam von einem englischen Gericht Schadensersatz in Höhe von zwei Millionen Dollar zugesprochen.

Dieser Unfall hat sich gelohnt - zumindest aus finanzieller Sicht. Der US-Schauspieler Harrison Ford (74) bekommt von der Produktionsfirma Foodles Productions des Kinofilms "Star Wars: Das Erwachen der Macht" insgesamt zwei Millionen Dollar Schadensersatz. Wie unter anderem die britische Zeitung "The Guardian" meldet, verurteilte ein englisches Gericht die Firma zur Zahlung dieser hohen Geldsumme, da eklatante Verstöße gegen die Sicherheitsbestimmungen nachgewiesen werden konnten.

Warum Harrison Ford keine Lust mehr auf die "Indiana Jones"-Melodie hat, erfahren Sie hier bei Clipfish

Aufgrund eines Baufehlers am Raumschiff "Millennium Falcon" verletzte sich Ford bei den Dreharbeiten in den weltberühmten Pinewood Studios in der Nähe von London im Jahre 2014 am Bein. Eine hydraulische Metalltür fiel unerwartet zu und stieß den Schauspieler zu Boden. Der musste umgehend ins Krankenhaus geflogen werden, wurde direkt operiert und musste anschließend eine Reha hinter sich bringen. Der Richter betonte, dass Ford Glück im Unglück gehabt habe: Hätte die Tür ihn am Kopf getroffen, hätte der Unfall möglicherweise sogar tödlich enden können.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.