Was plant die Queen nach ihrer Sommerpause?

Nach der Sommerpause residiert die Queen normalerweise wieder im Buckingham Palast. Wegen Corona könnte sie nun andere Wege einschlagen.
(hub/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bleibt Queen Elizabeth II. bis Ende des Jahres in Windsor?
ALPR/AdMedia/ImageCollect Bleibt Queen Elizabeth II. bis Ende des Jahres in Windsor?

Queen englische Queen (94) wird angeblich wegen der Coronavirus-Pandemie vorerst Schloss Windsor zu ihrem Hauptaufenthaltsort machen und den Buckingham Palast meiden, wie die "Sunday Times" laut "Mail Online" berichtet. Die Monarchin wolle für Termine nach London fahren, wenn dies sicher sei, so die Zeitung demnach. In ihrer 68-jährigen Regentschaft wäre dies dem Bericht zufolge die längste Phase, in der englische Queen nicht im Buckingham Palast war.

 

Mehr über Queen Elizabeth II. erfahren Sie hier.

Sind öffentliche Auftritte möglich?

Die Queen ist derzeit auf Schloss Balmoral in Schottland, wo sie ihre jährliche Sommerpause verbringt. Normalerweise kommt sie im Oktober nach London zurück. In diesem Jahr soll sie Windsor den Vorzug geben, wo sie bereits vor ihrem Sommerurlaub mit Ehemann Prinz Philip (99) seit Mitte März in Corona-Isolation war. Ein Insider aus dem Königshaus erklärte dem Bericht nach, dass der Wunsch bestehe, in den Buckingham Palast zurückzukehren, allerdings nur, wenn der Queen offiziell dazu geraten werde. Und das sei wahrscheinlich erst der Fall, wenn die Covid-Gefahr beseitigt ist.

Offenbar werden zudem Vorschläge geprüft, wie die 94-Jährige öffentliche Auftritte wahrnehmen könne, ohne sich zu gefährden. Weihnachten wird die Monarchin dann voraussichtlich wie gewohnt in Sandringham verbringen, heißt es weiter.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.