Was ist denn hier los? Kissenschlacht mit Lothar

Die schöne Magdalena Brzeska wirft der Fußball-Legende ein Kissen hinterher: Lothar Matthäus hüpfte auf einer Sky-Party in Berlin herum - ganz ohne Freundin.
von  Abendzeitung

Magdalena Brzeska wirft der Fußball-Legende ein Kissen hinterher! Lothar Matthäus hüpfte auf einer Sky-Party in Berlin herum - ganz ohne Freundin.

Berlin - Kissenschlacht bei Sky, Promi-Aufgalopp beim New Faces Award: Magdalena Brzeska hat Lothar Matthäus auf einer Party des Bezahlsenders Sky ein Kissen hinterhergeworfen. Zuvor hatte sich der Ex-Fußballer noch offenbar angeregt mit der Moderatorin Natascha Grün unterhalten. Pikant: Lothar Matthäus war ganz allein - ohne derzeitige Freundin auf der Party.

Auch beim New Faces Award haben sich die Promis auf dem roten Teppich getummel: Die Nachwuchsschauspieler Miriam Stein und Theo Trebs sind am Donnerstag von der Zeitschrift "Bunte" ausgezeichnet worden. Die 22-jährigen Stein, die bei der Preisverleihung nicht persönlich anwesend war, wurde in Berlin mit dem Preis für ihre Darstellung der jungen Charlotte Buff in dem Kinofilm "Johann Wolfgang von Goethe!" ausgezeichnet, wie der Verlag Hubert Burda Media mitteilte.

"Miriam Stein beeindruckt mit ihrer vereinnahmenden Präsenz und ihrer Energie", begründete die Jury demnach ihre Wahl. Die Preisträgerin konnte bei der Verleihung nicht anwesend sein. Stellvertretend nahm der Produzent von "Johann Wolfgang von Goethe!", Christoph Müller, die Auszeichnung für sie entgegen.

Der 16 Jahre alte Trebs habe die Jury durch sein Spiel in dem Zombie-Thriller "Rammbock" sowie dem Kinofilm "Der ganz große Traum" begeistert.

Die Auszeichnung in der Kategorie "Bester Debütfilm" ging demnach an den Regisseur Philip Koch für sein Drama "Picco". Der Film stellt die Verhältnisse in einem deutschen Jugendgefängnis dar und beschreibt die Gewalt, der die jungen Häftlinge täglich ausgesetzt sind. Koch scheue keinen Konflikt, hieß es seitens der Jury. Er sei modern und emotional und werde noch viel von sich reden machen.

Der Sonderpreis ging an die achtjährige Emma Schweiger, die an der Seite ihres Vaters Til Schweiger für die Komödie "Kokowääh" vor der Kamera stand.

Mit den New Faces Awards zeichnet die "Bunte" seit 1998 Nachwuchstalente des deutschen Films aus. Seit Bestehen des Preises erhielten unter anderen Hannah Herzsprung (2007), Florian Henckel von Donnersmarck (2006) und Matthias Schweighöfer (2003) die Auszeichnung.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.