Was auf 50% der Erwachsenen in Deutschland zutrifft: Jauch muss korrekte Antwort erklären
In der neuesten Ausgabe (7. April) von "Wer wird Millionär?" darf unter anderem Alissa Scheunemann auf dem Ratestuhl Platz nehmen. Die Kandidatin rückt bis zur 32.000-Euro-Frage vor, bei der sie ins Zögern gerät. Günther Jauch (68) bittet um eine Einschätzung der deutschen Erwachsenen. Kann der Studio-Gast die richtige Antwort ermitteln? Und wie lautet die korrekte Lösung? Die AZ gibt einen Überblick. Was trifft auf die Hälfte der Erwachsenen in Deutschland zu?
50 Prozent der deutschen Bevölkerung verheiratet, mit Brille, erwerbstätig oder mit Uniabschluss?
Weil sich Alissa Scheunemann gegen den Zusatzjoker entschieden hat, darf sie sich über eine feste Gewinnsumme von 16.000 Euro freuen. Von diesem Geld möchte sie ihrem Sohn eine Japan-Reise ermöglichen. Trotzdem versucht die Kandidatin natürlich auch bei der 32.000-Euro-Frage ihr Glück, um das Preisgeld zu erhöhen. Günther Jauch möchte von ihr wissen:
Was trifft laut aktuellen Zahlen auf etwa 50% der Erwachsenen in Deutschland zu?
A: Brauchen eine Brille
B: Sind verheiratet
C: Haben einen Uniabschluss
D: Sind erwerbstätig
Die Kandidatin zieht sogleich eine erste Bilanz: "Das macht alles irgendwie Sinn. [...] Obwohl 50% verheiratet ist vielleicht ein bisschen optimistisch heutzutage." Der 50:50-Joker reduziert das mögliche Antwortenfeld schließlich auf "B: Sind verheiratet" und "C: Haben einen Uniabschluss". Weil sie sich noch immer nicht ganz sicher ist, rät Alissa Scheunemann und entscheidet sich für Lösung C.
"Verheiratet" ist die korrekte Antwort : "Wer wird Millionär?"-Kandidatin tippt falsch
Mit ihrer Einschätzung liegt die Kandidatin jedoch falsch, weshalb ihre "Wer wird Millionär"-Reise an dieser Stelle beendet ist. Da sie sich für die Sicherheitsvariante entschieden hatte, fällt sie jedoch weich und kann mit 16.000 Euro nach Hause ziehen. Lösung B wäre die richtige gewesen, denn mehr als 35 Millionen der deutschen Erwachsenen seien verheiratet, 6,3 Millionen geschieden und 5,6 Millionen verwitwet, wie Günther Jauch erklärt.
18,5% haben einen Uniabschluss und 67% tragen eine Brille
Daraufhin liest der Moderator noch die konkreten Zahlen in den weiteren Kategorien vor. Tatsächlich haben lediglich 18,5% der deutschen Erwachsenen einen Uniabschluss, 67% der deutschen Erwachsenen sind Brillenträger und insgesamt 46 Millionen Deutsche erwerbstätig, also deutlich mehr als 50%. Alissa Scheunemann nimmt ihre Fehleinschätzung sportlich und räumt das Feld für den nächsten Kandidaten.
- Themen:
- Günther Jauch
- Promis