Warum Gérard Depardieu kein guter Vater ist

Ebenso schonungslos wie über seine eigene Jugend packt Gérard Depardieu in seiner neuen Autobiografie über das Verhältnis zu seinen Kindern aus. Dabei wird deutlich: Die Vaterrolle lag dem Schauspieler nie.
(kd/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Gérard Depardieu auf dem Filmfestival von Cannes 2014
Arthur Mola/Invision/AP Gérard Depardieu auf dem Filmfestival von Cannes 2014

In seiner Autobiografie "Ça s'est fait comme ça" ("Es kam so") gibt Filmstar Gérard Depardieu (65, "Der Loulou") erschütternde Einblicke in sein Leben. Seine schwierige Kindheit und Jugend hat dazu geführt, dass der vielseitige Schauspieler in einer Rolle gescheitert ist: Der des Vaters. Er habe seinen Kindern nie sagen können, dass er sie liebe, da dies bei seinem Vater, dem Metallarbeiter Dédé, genauso gewesen sei, zitiert die britische "Daily Mail" aus dem Buch. "ich konnte nie die richtigen Worte finden", so Depardieu. "Ich weiß, wie ich die Worte Anderer vortragen kann, aber wenn es um meine eigenen geht, bin ich der Sohn Dédés."

Den Science-Fiction-Film "Glenn No. 3948" mit Gérard Depardieu können Sie gratis und in voller Länge auf MyVideo sehen

Depardieus Kinder hätten ihren berühmten Nachnamen oft als Belastung empfunden. Von ihrem Vater konnten sie dabei wenig Verständnis erwarten: "Was wollt ihr denn? Um Himmels Willen, ändert euren Namen doch einfach, wenn er euch stört!", habe er ihnen dann gesagt. Besonders sein ältester Sohn Guillaume Depardieu (1971-2008) litt unter dem schwierigen Verhältnis zu seinem Vater, und hatte in seiner Jugend mit ganz ähnlichen Problemen zu kämpfen: Drogen, Kriminalität, sogar den Abstieg auf den Straßenstrich hatte er mit seinem Vater gemeinsam. 2004 machte Guillaume sich mit seiner Autobiografie "Im Schatten meines Vaters" Luft. Wenigstens soll er sich kurz vor seinem Tod an einer Lungenentzündung mit seinem Vater versöhnt haben.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.