Warf James Stewart eine Bombe auf Hardy Krügers Haus?
Hardy Krüger (89, "Ein Buch von Tod und Liebe") kann mit seinen fast 90 Jahren auf ein bewegtes Leben zurückblicken. Anlässlich seines bevorstehenden runden Geburtstages war der Schauspieler und Buchautor am Mittwochabend zu Gast bei Markus Lanz (49). Dort erinnerte er sich unter anderem an die Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg zurück, als er als Schauspieler durchstartete und Filme mit berühmten Hollywood-Kollegen wie John Wayne (1907-1979), Sean Connery (87) oder James Stewart (1908-1997) drehen konnte.
Bücher von Hardy Krüger gibt es hier zu kaufen
Viele Male wiederholte er im Gespräch mit Lanz, dass er oft ziemliches Glück gehabt habe - unter anderem an Heiligabend im Jahr 1943. Damals wurde er mit seiner Familie nach einem Bombentreffer im Hauskeller verschüttet. Er sei "einfach der Kleinste" gewesen und konnte daher durch einen Luftschacht entkommen und seine Familie und die anderen Hausbewohner befreien, berichtete Krüger.
Wie er weiter erzählte, bestehe die Möglichkeit, dass er schon damals indirekt die Bekanntschaft eines seiner späteren Schauspiel-Kollegen machte: Die Bombe auf das Haus könne vielleicht James Stewart (1908-1997) geworfen haben. Mit ihm sei er später in Hollywood befreundet gewesen und habe Stewart auch diesbezüglich ausgefragt. Und tatsächlich sei Stewart genau diesen Angriff geflogen. Rückblickend hoffe er sogar, dass es genau dessen Bombe gewesen sei, die sein Haus getroffen habe: "Weil es ein Freund war." Gemeinsam mit James Stewart spielte Hardy Krüger im Film "Flug des Phönix" (1965).
- Themen:
- Sean Connery