Walt Disney und Jerry Bruckheimer beenden enge Zusammenarbeit

Es ist das Ende eine Ära: Nach jahrzehntelanger Zusammenarbeit lassen Walt Disney und Produzent Jerry Bruckheimer ihren bis 2014 laufenden First-Look-Deal auslaufen. Während Disney auf Abteilungen wie Pixar oder Lucasfilm setzt, konzentriert sich Bruckheimer wieder auf das Erwachsenen-Genre.
Er produzierte Klassiker wie "Armageddon", "Con Air" oder "The Rock", machte die "Fluch der Karibik"-Reihe zum Kassenschlager schlechthin. Doch zuletzt lief es für Produzent Jerry Bruckheimer (69) nicht gut, Filme wie "The Lone Ranger" oder "Prince of Persia" floppten an den Kassen und bescherten den Walt Disney Studios herbe Verluste. Die Konsequenz: Die enge Zusammenarbeit zwischen Disney und Bruckheimer geht dem Ende entgegen, der 2014 auslaufende First-Look-Deal wird nicht verlängert, wie Disney mitteilte.
Bei einem solchen darf das Filmstudio den ersten Blick auf ein neues Projekt des Produzenten werfen, hat also ein Vorrecht auf neue Filme oder Ideen. "Jerry ist einer der am meisten respektierten und profiliertesten Produzenten in der Filmindustrie und wir hatten eine unglaublich erfolgreiche Zusammenarbeit in den vergangenen zwei Jahrzehnten", blickt Disney-Boss Alan Horn zurück.
Gänzlich beendet ist die Zusammenarbeit zwischen dem Studio und Bruckheimer aber nicht, wie Horn ausführt: "Wir werden auch weiterhin zusammenarbeiten, und wir freuen uns darauf, mehr von den Filmen zu sehen, die Jerry Bruckheimer zur Hollywood-Legende gemacht haben." Ein fünfter Teil von "Fluch der Karibik" ist in Planung, auch ein weiterer Film der "National Treasure"-Reihe - dazu gehören bisher "Das Vermächtnis der Tempelritter" und "Das Vermächtnis des geheimen Buches" - soll gedreht werden, wie Bruckheimer selbst verrät.
Ansonsten habe der Produzent bereits einige andere Projekte auf dem Schirm, unter anderem Fortsetzungen von "Bad Boys", Top Gun" oder "Beverly Hills Cop", wie "Variety" berichtet. Disney dürfte ab sofort auf die Filme seiner Abteilungen Pixar, Marvel oder dem jüngst aquirierten Lucasfilm setzen.