Wahltag: Das Netz amüsiert sich über Armin Laschet

Kanzlerkandidat Armin Laschet hat seinen Stimmzettel bei der Bundestagswahl falsch gefaltet - seine Kreuze waren nach außen hin sichtbar. Auf Twitter amüsieren sich die Nutzer nun über seinen Fauxpas.
(aha/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Am heutigen Sonntag (26. September) findet die Bundestagswahl in Deutschland statt. Auch Kanzlerkandidat Armin Laschet (60) von der CDU hat seine Stimme bereits abgegeben - und sorgt damit jetzt für Lacher im Netz. Auf Fotos von der Stimmabgabe und in einem Video in seiner Instagram-Story ist zu erkennen, dass er den Stimmzettel falsch faltete. Seine Kreuze waren nach außen hin sichtbar. 

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Twitter: Laschet ist ein "alter Falter"

"Würde viel Geld dafür geben, Armin Laschet beim Falten eines Falk-Stadtplans beobachten zu dürfen", scherzte ein User auf Twitter. "Alter Falter... auch bekannt als Armin Laschet", lautete das Wortspiel eines anderen Nutzers. Weitere Accounts beschwerten sich währenddessen, dass der Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen das Wahlgeheimnis missachtet habe. 

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert
Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Laschets Konkurrenten, Olaf Scholz (63) von der SPD und Annalena Baerbock (40) von den Grünen, gaben ihre Stimmen ebenfalls bereits ab. Beide falteten den Stimmzettel im Vergleich zu Laschet jedoch korrekt. 

Nico Santos: "Jede Stimme zählt"

Auch einige Promis fanden schon den Weg ins Wahllokal. Schauspieler Heiner Lauterbach (68) und seine Frau Viktoria (49) teilten ein Selfie mit den Worten: "Nach der (Bürger-) Pflicht nun das Vergnügen." Sänger Nico Santos (28) postete ein Story-Foto seines Stimmzettels. "Jede Stimme zählt", schrieb er dazu. Und Nationaltorhüter Manuel Neuer (35) ließ sich auf dem Weg ins Wahllokal filmen.

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
  • coolwiewas am 29.09.2021 10:18 Uhr / Bewertung:

    Laschet ist eine Katastrophe. Nach dem Wahlverlust glaubt der Kerl noch immer Kanzler werden zu können. Das hat Deutschland nicht verdient.

  • Giesing am 26.09.2021 20:10 Uhr / Bewertung:

    Ein Wahlkampf voller Pannen endet mit einer Panne bei der Wahl. Viel peinlicher finde ich jedoch, dass Berlin nicht in der Lage war, eine ordentliche Wahl durchzuführen (zu wenig Wahlzettel, lange Schlangen vor den Wahllokalen).

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.