Wachen der Queen bei illegaler Corona-Party mit Drogen erwischt

Stramm eine Line gezogen, anstatt stramm in einer Linie zu stehen!
Die 94-jährige Queen muss sich einmal mehr mit einem sonderlichen Skandal herumschlagen. Etliche britische Wachen des königlichen Schlosses Windsor verstießen beim unerlaubten Feiern gegen Corona-Auflagen. "Nachdem mehrere Wachmänner aus Wales Abstandsregeln gebrochen haben, ist eine Ermittlung eingeleitet worden, und der Fall wird intern verfolgt", so ein Sprecher der britischen Armee, der die Wachmänner angehören.
Wachen der Queen nehmen Drogen: Rauswurf aus Militär
Die "Sun" berichtet näher über die Corona-Party in der Nähe des Schloss Windsor. Die Wachen sollen demnach am Ufer der Themse bei einem "Mini-Rave" erwischt worden sein, an dem auch andere Menschen teilnahmen und bei dem teilweise Drogen im Spiel waren. Man wollte lediglich "ein paar Biere trinken, aber die Dinge gerieten außer Kontrolle", so eine Quelle aus dem britischen Militär zur Boulevardzeitung. Vier Männer wurden positiv auf Kokain getestet und fliegen jetzt aus dem Militär.
Corona-Party bei Schloss Windsor: Queen-Angestellte feiern ohne Abstand
Mehr als zehn Wachen müssen zur Strafe nun mindestens zwei Wochen in einer internen Einrichtung des Militärs verbringen. Alle gehören dem ersten Bataillon an, das englische Queen bei offiziellen Anlässen begleitet.
Die Queen befindet sich seit der Corona-Krise nicht mehr im Buckingham Palast in London, sondern auf Schloss Windsor. Ab kommender Woche wolle sie "Zeit im Privaten" in ihrer Residenz in Sandringham in der ostenglischen Grafschaft Norfolk verbringen. Erst ab Oktober denke sie über royale Termine in London nach.