Vorfall bei "Let's Dance" in Live-Sendung: "Einige Menschen gefeuert"

Folge sieben der RTL-Sendung "Let's Dance" brachte gleich mehrere Pannen mit sich. Neben einem Sturz und einem Versprecher, war es plötzlich düster im Studio. Das Licht war kaputt und musste repariert werden. Doch Daniel Hartwich hellte die Situation mit seinem Humor auf, bis alle Probleme behoben waren.
Felicitas Breiteneicher |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Mark Keller und Kathrin Menzinger warten in der RTL-Tanzshow "Let's Dance" im Coloneum auf das Licht.
Mark Keller und Kathrin Menzinger warten in der RTL-Tanzshow "Let's Dance" im Coloneum auf das Licht. © Rolf Vennenbernd /dpa

Die erfolgreiche Tanzshow "Let's Dance" findet seit dieser Staffel in einem nagelneuen Studio statt. Doch offenbar läuft hier noch nicht alles rund, denn am 19. April kam es während der Live-Sendung zu einer technischen Panne. Plötzlich gab es kein Licht mehr. Und natürlich scherzte Daniel Hartwich über die Situation.

Technische Probleme bei "Let's Dance": Daniel Hartwich reagiert locker

In der siebten Folge von "Let's Dance" am 19. April tanzten noch neun Paare um den Sieg. Zunächst lief alles wie immer, doch mitten in der Sendung kam es plötzlich zu einer Panne. Das Studiolicht war ausgefallen und es strahlten nur noch die Scheinwerfer, die an der Decke hängen. Wegen der technischen Probleme gab es eine kleine Unterbrechung.

Am meisten davon betroffen waren Mark Keller und Kathrin Menzinger. Die beiden wollten eigentlich gerade ihren Charleston präsentieren, als es dunkel wurde. Danach warteten alle gespannt darauf, dass die Probleme behoben wurden. Diese Zeit nutzte vor allem Daniel Hartwich für Scherze und Kommentare zu der Situation.

Daniel Hartwich und Joachim Llambi witzeln über ihre Zukunft bei "Let's Dance".
Daniel Hartwich und Joachim Llambi witzeln über ihre Zukunft bei "Let's Dance". © Rolf Vennenbernd /dpa

"Das gab es noch nie": Das Team der Tanzshow steht im Dunklen

Gerade wurde die MAZ von "Bergdoktor"-Schauspieler Mark Keller und seiner Tanzpartnerin gezeigt. Als dann zurück ins neue Studio geschaltet wurde, herrschte eine ungewohnte Stimmung. "Bei uns ist das Licht kaputt", erklärte der Moderator Daniel Hartwich in die Kamera. Kichernd fügte er hinzu: "Das gab es noch nie!"

Joachim Llambi stimmte ihm zu. Doch der Moderator war noch nicht fertig: "Wir stehen alle hier im Halbdunkeln." Was das Problem war, wurde nicht gesagt. "Das muss jetzt noch kurz repariert werden", erklärte Herr Hartwich weiter. Was das eigentliche Problem war, wurde nicht aufgelöst. Jetzt kam erst einmal die Zeit für Witze.

Von düsterer Stimmung keine Spur: Der Moderator witzelt über die Panne

Um die düstere Stimmung aufzulockern, hatte sich der Moderator offenbar einige Sprüche zurechtgelegt. Damit legte er auch gleich los: "Ich gehe davon aus, dass einige Menschen gefeuert werden, nach diesem Tag." Natürlich alles nur ein Spaß. Im Hintergrund arbeiteten alle Teammitglieder mit Hochdruck.

Und die Panne dauerte wirklich nicht lange an. Nur wusste das im Studio niemand so genau. Deshalb ging Hartwich kurzerhand zu Mark Keller, der schon – bereit zu tanzen – auf dem Parkett stand. Dort angekommen, plauderten die beiden eine Weile miteinander. Dabei wirkte der Schauspieler erstaunlich entspannt.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Das Problem ist schnell behoben: "Jetzt sind fünf Minuten schon vorbei"

Mitten im Gespräch verkündete Daniel Hartwich immer noch grinsend: "Wir können uns Zeit lassen, es dauert noch fünf Minuten." Dann unterhielten sie sich weiter über den bevorstehenden Charleston. Doch es ging alles schneller als gedacht. Ungefähr 30 Sekunden später strahlte das Studio wieder.

Der Moderator reagierte blitzschnell. "Jetzt sind in der RTL-Welt schon fünf Minuten vorbei", verkündete der 45-Jährige. Dann wagte er nochmals den Schritt zurück zu seinem ersten Scherz und dankte indirekt den Technikern. Doch der Dank fiel anders aus, als viele wahrscheinlich denken.

"Sie dürfen einmal ausrasten": Ein Dank geht an das Technik-Team

Daniel Hartwich forderte das Publikum auf: "Sie dürfen einmal ausrasten, für die neuen Mitarbeiter von 'Let's Dance'". Darauf jubelten die Zuschauer und johlten lautstark. Daraufhin ging es weiter im Programm und Patrick Linke sagte endlich den Tanz von Mark Keller an. Er versuchte es zumindest.

Nach wenigen Minuten strahlte das neue Studio wieder.
Nach wenigen Minuten strahlte das neue Studio wieder. © IMAGO/Christoph Hardt

Es folgte gleich die nächste kleine Panne: Während seiner Ansage verhaspelte sich Die Stimme von "Let's Dance". Er räusperte und entschuldigte sich, bevor der "Bergdoktor"-Star anfing zu tanzen. Dem schien die ungeplante Verzögerung nicht ausgemacht zu haben, denn er ertanzte sich die vollen 30 Punkte.

Danach verlief die Sendung reibungslos und ohne Probleme weiter. Die Promis begeisterten mit weiteren Einzeltänzen und dem Disco-Fox-Marathon. Am Ende des Abends mussten dann Biyon Kattilathu und Sophia Thiel die Show verlassen. Die verbliebenen sieben Tanzpaare bereiten sich jetzt auf die nächsten Tänze vor.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
2 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • penach am 22.04.2024 10:26 Uhr / Bewertung:

    wäre ich Licht Techniker und höre so einen "Witz", während ich an einer Lösung arbeite, wäre ich sofort gegangen

  • Bluto am 20.04.2024 12:57 Uhr / Bewertung:

    Tut mir leid, da geht der Boomer mit mir durch: Man stelle sich nur mal vor, ein Elstner, ein Fuchsberger, ein Thoelke oder ein Rosenthal hätte in so einer Situation, statt die Techniker im Hintergrund moralisch aufzumuntern, einen blöden "Witz" über Entlassungen gemacht.
    Wer RTL sieht, hat wahrlich die Kontrolle über sein Leben verloren.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.