Vorbild für "Ice Bucket Challenge" stirbt an ALS

Er kämpfte vor und viele machten mit: Anthony Senerchia war das Vorbild der "Ice Bucket Challenge", die auf die Krankheit ALS aufmerksam machen sollte. Nun starb der 46-Jährige.
(wue/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Er kämpfte vor und viele machten mit: Anthony Senerchia war das Vorbild der "Ice Bucket Challenge", die auf die Krankheit ALS aufmerksam machen sollte. Nun starb der 46-Jährige.

Jeder hatte davon gehört, viele machten mit: Im Sommer 2014 schütteten sich hunderttausende Menschen einen Kübel mit Eiswasser über den Kopf. Eines der Vorbilder für die "ALS Ice Bucket Challenge", Anthony Senerchia, ist am vergangenen Samstag im Alter von 46 Jahren gestorben, wie unter anderem das "Time"-Magazin berichtet.

14 Jahre kämpfte er demnach mit der unheilbaren Nervenkrankheit ALS.

Unzählige Promis waren dabei

Die Familie von Senerchia verband die damals in deutlich kleinerem Kreis kursierende "Ice Bucket Challenge" mit einer Spendenaktion für den Kampf gegen die Krankheit. Die Aufgabe verbreitete sich kurz darauf wie ein sinnbildliches Lauffeuer - wohl auch, weil zahlreiche Prominente darauf aufmerksam wurden und mitmachten.

Neben internationalen Stars und Promis wie Bill Gates (62), Mark Zuckerberg (33) oder Eminem (45, "My Name Is"), der die Challenge zusammen mit Rihanna (29) während eines Konzerts absolvierte, waren auch viele deutschsprachige Stars wie Elyas M'Barek (35), Lena Meyer-Landrut (26) und Günther Jauch (61) dabei.

Die ALS Association, an die vorwiegend gespendet wurde, konnte später laut "Time" verkünden, dass auf diesem Weg umgerechnet mehr als 97 Millionen Euro für den Kampf gegen ALS eingenommen werden konnten.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.