Vor TV-Ausstrahlung von "Udo Jürgens Forever": Vertrauter gibt Einblicke in die Show

Wolfgang Hofer hat mit Show-Legende Udo Jürgens viele Lieder geschrieben. Über eine besondere Sendung – und einen besonderen Sänger.
Kimberly Hagen |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Gänsehaut-Moment: 40 Jahre nach der Entstehung haben Michelle Hunziker und Tochter Aurora das Udo-Jürgens-Lied "Liebe ohne Leiden" von Wolfgang Hofer (M.) in der Tribute-Show gesungen.
Gänsehaut-Moment: 40 Jahre nach der Entstehung haben Michelle Hunziker und Tochter Aurora das Udo-Jürgens-Lied "Liebe ohne Leiden" von Wolfgang Hofer (M.) in der Tribute-Show gesungen. © privat

Am Mittwoch (20. November) ging sie in München über die Bühne: Am Abend wurde im Circus Krone die BR-Sendung "Udo Jürgens Forever" anlässlich seines 90. Geburtstages aufgezeichnet (Ausstrahlung am 23. Dezember, 20.15 Uhr, ARD) – mit einem gigantischen Staraufgebot für die Show-Legende, die mit so vielen Hits unsterblich bleibt ("Griechischer Wein", "Aber bitte mit Sahne") und kurz vor Weihnachten vor zehn Jahren gestorben ist.

"Udo Jürgens Forever": Wolfgang Hofer gibt Einblicke in die Show

Unter den Gästen im Publikum war an diesem Abend auch der österreichische Liedtexter und Komponist Wolfgang Hofer, der schon für Nana Mouskouri, Peter Kraus, Howard Carpendale, Roland Kaiser und Roy Black Songs getextet und allein mit Udo Jürgens zusammen 100 Lieder geschrieben hat – darunter "Mit 66 Jahren" und "Liebe ohne Leiden".

Ein gutes Team – beim Arbeiten und Genießen: Udo Jürgens und Wolfgang Hofer (r.).
Ein gutes Team – beim Arbeiten und Genießen: Udo Jürgens und Wolfgang Hofer (r.). © privat

Wie hat er die Tribute-Show für Udo Jürgens erlebt? Wolfgang Hofer zur AZ: "Ich bin noch immer komplett angefasst. Drei Stunden Udo, so geballt und kompakt, das ging mir richtig nahe. Ich habe die Nacht, beziehungsweise das, was von ihr übrig war, kaum geschlafen."

"Die Udo-Jürgens-Show – ein Abend der Mädels"

Für den erfolgreichen Autor, der auch mehrere Jahre als Berater für "Wetten, dass...?" tätig war, steht danach fest: "Für mich war es der Abend der Mädels. Wencke Myhre hat '66' gesungen, Michelle Hunziker und ihre Tochter Aurora Ramazzotti  haben 40 Jahre nach der Entstehung von 'Liebe ohne Leiden' den Song neu aus der Taufe gehoben, eine Weltpremiere also. Vanessa Mai hat '10 nach 11' gesungen. Alle immer abwechselnd mit Udo auf dem Screen."

Wiedersehen macht Freude: Wolfgang Hofer und Wencke Myhre bei der Aufzeichnung der Udo-Jürgens-Show im Circus Krone.
Wiedersehen macht Freude: Wolfgang Hofer und Wencke Myhre bei der Aufzeichnung der Udo-Jürgens-Show im Circus Krone. © priva

So behält Wolfgang Hofer seinen Freund Udo Jürgens in Erinnerung

Wie er seinen guten Freund Udo Jürgens in Erinnerung behält? "Er war die perfekte Mischung aus Disziplin und Laissez-faire. Bei der Arbeit hat er jede Note drei Mal umgedreht und ich jeden Buchstaben. Wir waren beide pingelig. Aber abends nach der Arbeit ist dann der Wein geflossen. Er bleibt ein großes Vorbild." Wie man einen Hit schreibt, das muss er wissen. Hofer erklärt's so: "Das ist relativ einfach. Die Themen liegen auf der Straße. Dazu braucht es Disziplin und Neugier."

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Nach 50 Jahren im Showgeschäft hat Hofer nun die Krimi-Welt für sich entdeckt. Gerade erschienen ist "Weihnachtsanektötchen – Spannende Geschichten aus Bayern" (CW Niemeyer Buchverlage). Eine Lesung von Wolfgang Hofer findet am 5. Dezember im Evangelischen Bildungswerk München statt.

Im Handel: "Weihnachtsanektötchen" von Wolfgang Hofer.
Im Handel: "Weihnachtsanektötchen" von Wolfgang Hofer. © privat

Worauf kann sich die Leserschaft freuen? Hofer schmunzelnd: "In Bayern wird in der staaden Zeit gemordet, was das Zeug hält. Immer schön landestypisch, gemütlich, aber gnadenlos."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.