Vor dem Opernball: Kim Kardashian hält Richard Lugner auf Trab

Kommt Kim Kardashian tatsächlich auf den Wiener Opernball? So ganz klar scheint das noch nicht: Denn Kanye Wests Verlobte hält ihren Gastgeber in spe, den Baulöwen Richard Lugner, angeblich mit zahlreichen Sonderwünschen auf Trab: "Wickel", zu Deutsch Streitereien, "gibt's genug", berichtet der 81-Jährige.
Wien - Ob der österreichische Glamour-Baulöwe Richard Lugner schon bereut, Reality-TV-Star Kim Kardashian (33) zum Wiener Opernball eingeladen zu haben? Gut möglich. Denn die Verlobte von Rapper Kanye West macht dem 81-Jährigen schon vor dem großen Abend einiges an Arbeit. Um es vorsichtig zu formulieren. Ein Bericht der Webseite "oesterreich.at" lässt Kardashian als äußerst anspruchsvollen - vielleicht sogar gierigen - Gast erscheinen. Ob sie am 27. Februar tatsächlich nach Wien kommt, scheint derzeit unklar.
Denn obwohl das Gastspiel Kardashians in Wien schon als bestätigt vermeldet wurde, gibt es offenbar Nachverhandlungen. "Mehr kann ich momentan nicht sagen, aber Wickel gibt's genug", bestätigte Lugner der Webseite. "Kleinere und größere - ich versuche, das mit denen in Amerika gerade zu lösen."
Noch drastischer formuliert es ein nicht namentlich genannter Informant. "Langsam aber sicher treibt sie Richard in den Wahnsinn. Er hängt den ganzen Tag am Telefon und bemüht sich, ihren Wünschen zu entsprechen. Aber irgendwann geht es einfach nicht mehr", verriet die Quelle.
Lugner hatte in dieser Woche Kardashian als eine seiner weiblichen Begleitungen zum berühmten Wiener Opernball angekündigt. Für den Auftritt in der österreichischen Hauptstadt soll die Rapper-Freundin angeblich rund 250.000 Euro erhalten; auch ein Make-up-Artist und eine Friseurin sollen mit anreisen. Des weiteren soll Model Ivian Sarcos (24) aus Venezuela mit Lugner in der Loge sitzen. Einen zusätzlichen gemeinsamen Auftritt mit Dschungelcamp-Siegesanwärterin Larissa Marolt (21) hatte Lugner zuletzt dementiert: "Aber drei Frauen in meiner Loge? Das wird zu viel", sagte der Baulöwe "bunte.de".