Von Zug überrollt: Kazim Akboga gestorben

Was für ein tragischer Tod und ein herber Verlust für seine Familie und YouTube-Gemeinde. Kazim Akboga ist in der vergangenen Woche in Berlin gestorben - er wurde von einer U-Bahn überfahren. Schon längere Zeit war wegen psychischer Probleme in Behandlung.
Autorenprofilbild Steffen Trunk
Steffen Trunk
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Kazim Akboga ist in Berlin gestorben
YouTube 2 Kazim Akboga ist in Berlin gestorben
Kazim Akboga ist in Berlin gestorben
Facebook 2 Kazim Akboga ist in Berlin gestorben

Was für ein tragischer Tod und ein herber Verlust für seine Familie und YouTube-Gemeinde. Kazim Akboga ist in der vergangenen Woche in Berlin gestorben - er wurde von einem Zug überfahren. Schon längere Zeit war wegen psychischer Probleme in Behandlung.

Berlin - Sein viraler Hit "Is mir egal" machte ihn zum Star! Sänger Kazim Akboga trat sogar vor der DSDS-Jury auf. Das Netz liebte den türkischstämmige Comedian und Songwriter, der seinen Job als Werbetexter aufgab und sich der Musik widmete. "Keine Arbeit – is mir egal. Keine Geld – is mir egal. Roboter mit Senf – is mir egal (...) Zebra mit Blume – is mir egal", so der Text seines Songs. Die Berliner Verkehrsbetriebe nahmen seinen Ohrwurm als Vorlage für den neuen Werbesong.

Der Berliner soll von einem ICE überfahren worden sein. Seine Managerin bestätigt: "Es ist letzte Woche passiert, wir und die Eltern stehen unter Schock. Der Vater von Kazim hat mir seinen Tod bestätigt, die Familie bittet um Respekt und möchte in Ruhe gelassen werden.“

Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert

Wie erst jetzt bekannt wurde, war Kazim Akboga in psychologischer Behandlung. Seine Beraterin zu Bild: "Er hatte in letzter Zeit psychische Probleme und war deswegen auch in Behandlung im Krankenhaus. Mehr möchte ich dazu nicht sagen. Wir werden gleich die Nachricht über seinen Tod auf der Facebook-Seite öffentlich machen – sie wird so ausfallen, wie sie Kazim geschrieben hätte."

Anzeige für den Anbieter YouTube über den Consent-Anbieter verweigert

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.