Von Frank Thelen bis Armin Rohde: Die Promi-Reaktionen zur Wahl

Nach den ersten Ergebnissen der Bundestagswahl 2021 melden sich auch prominente Stimmen zu Wort. Das sagen Frank Thelen, Armin Rohde und Co.
(ili/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Nicht nur Politiker, Journalisten und andere Experten diskutieren und kommentieren die Ergebnisse der Bundestagswahl 2021. Auch viele Promis veröffentlichen ihre Meinungen dazu.

Die "HDL"-Löwen zeigen Zähne

Ex-Löwe Frank Thelen (45) schrieb auf Twitter: "Ich freue mich sehr, dass sich die Wähler deutlich gegen Rot-Rot-Grün ausgesprochen haben. Nun stehen komplizierte Verhandlungen an. Ich wünsche den Beteiligten viel Erfolg".

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Auch Löwe Carsten Maschmeyer (62) gratuliert via Twitter. "Glückwunsch an Christian Lindner und seine FDP! Diesen Erfolg braucht das Land, ein Regieren ohne FDP wird schwer - und das ist gut so! Der Weg geht jetzt nach vorn, weg von bürokratisierten Verwaltungssystemen, hin zu ECHTEN Zukunftsideen, Digitalisierung und Innovation!", glaubt er.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Löwen-Kollege Dr. Georg Kofler (64) bläst ins selbe Horn. Auf Twitter schreibt er: "Ein guter Wahlabend für Deutschland: Rot-Rot-Grün gescheitert. Bin erleichtert. FDP bei Erstwählern Nr 1. Wir haben eine smarte junge Generation, höchst erfreulich. Bin mit dem FDP Ergebnis sehr zufrieden. Hoffe jetzt auf eine schnelle Einigung Richtung #Jamaika", so Kofler.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Einige Schauspieler sehen es anders

Schauspieler Armin Rohde (66) macht seinen Standpunkt bezüglich der nun anstehenden Koalitionsverhandlungen via Twitter ebenfalls sehr deutlich: "Sollten die Grünen im Duett mit der FDP Laschet zum Kanzler machen, wird das ihr politischer Suizid.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Schauspielerin Katja Riemann (58) kommentiert auf Instagram vor allem die Wahlentscheidung der unter 30- und über 60-Jährigen: "Auch wenn diese Graphik noch nicht final ist, erzählt sie in der Tendenz genug. Ein Generationsdrama..."

"heute-show"-Komiker Lutz van der Horst (46) kommentiert auf Twitter den Ausgang der Wahl für den ehemaligen Verfassungschef Hans-Georg Maaßen: "Wir stoßen an... darauf, dass Hans-Georg Maaßen sein Direktmandat verkackt hat."

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Moderator Tobias Schlegl (43) twitterte in Richtung CDU/CSU-Kanzlerkandidat Armin Laschet (60): "Wie viele Neuwahlen brauchen wir, bis Laschet weiß, dass er verloren hat?"

Entertainer Oliver Pocher (43) unterbrach seine Vorstellung in Mannheim für die erste Hochrechnung. "Es ist sehr, sehr spannend", fasste er danach auf Instagram zusammen.

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Und Satiriker Jan Böhmermann (40) scherzt auf Twitter zu dem Foto von Bundeskanzlerin Angela Merkel (66), auf dem sie von vielen bunten Papageien umgeben ist: "Sehe in diesem Bild jetzt vor allem viel grün, viel gelb und viel rot."

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
  • Heinrich H. am 27.09.2021 16:13 Uhr / Bewertung:

    Das wichtigste an den Wahlen, Christian Lindner, kann mit seiner FDP auch nur Wasser Saufen, obwohl er so tut, als ob er einer großen Partei vorsteht. Herr Lindner ist ein Blender und seine Partei steht nur für die Großkopfeden......diese Partei wird genaugenommen nicht gebraucht !!.

  • Voorentief am 27.09.2021 20:17 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Heinrich H.

    Ihr Slogan lautete mal: Die Partei für Besserverdienende. Trifft aber auch heute noch zu.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.