Volle 10 Punkte in erster Show von "Let's Dance" 2024: Motsi Mabuse überrascht mit Jury-Kelle

Endlich ist es so weit: "Let's Dance" ist in die nächste Staffel gestartet. Auch in diesem Jahr stellen sich wieder 14 Kandidatinnen und Kandidaten der Fachjury. Wie in jedem Jahr geht auch die 17. Staffel mit der großen Kennenlernshow los, in der alle Teilnehmer ihren Profitänzern zugeteilt werden.
Es geht wieder los: "Let's Dance" startet mit der großen Kennenlernshow
Das Warten hat ein Ende. Ab jetzt heißt es wieder jeden Freitag: "Let's Dance". Die erste Sendung steht, wie in jedem Jahr, ganz unter dem Motto: "Let's Dance – Wer tanzt mit wem? Die große Kennenlernshow."
In dieser Staffel lernen wir nicht nur die neuen Kandidaten und Profitänzer kennen, sondern auch ein neues Studio. Doch eines bleibt beim Alten. Und das ist die Jury: Jorge González, Motsi Mabuse und Joachim Llambi. Doch letzterer ist 2024 regelrecht freundlich.
Nach dem ersten Auftritt: Joachim Llambi kritisiert deutlich milder
Gleich im ersten Gruppentanz überrascht der sonst so strenge Juror mit einem harmlosen Feedback. In der ersten Gruppe tanzen Maria Clara Groppler, Sophia Thiel und Tony Bauer einen Charleston. Der Auftritt strotzt vor Energie, das kommt auch am Jurypult an.
Bei der Bewertung loben vor allem Jorge González und Motsi Mabuse das Mindset von Comedian Tony Bauer. Dann ist Joachim Llambi an der Reihe: natürlich hat er Kritik im Gepäck. Es ist immerhin die erste Show. Allerdings fällt diese vergleichsweise harmlos aus.
VIP-Vertrag mit Tony Bauer: "Das bekommt er jetzt ständig unter die Nase gerieben"
Der motivierte Tony Bauer nimmt das Urteil dankend entgegen und verspricht: "Ich werde dich stolz machen." Das nimmt Herr Llambi hocherfreut an. Er schließt sogar einen VIP-Vertrag mit dem Kandidaten ab.
"Er wird mich stolz machen: Unterschreiben", verkündete der Juror, der für seine Strenge bekannt ist. Außerdem kündigt er schon jetzt an: "Diese Karte bekommt er jetzt ständig unter die Nase gerieben." Na, wenn das Tony Bauer mal nicht zum Verhängnis wird.
"Er hat immer so böse geschaut": Trotzdem gibt es gute Punkte für den ersten Auftritt
Nach dem Auftritt geht es für das Trio von der Bühne, zu Victoria Swarovski. Dort scheinen die drei Tänzer sichtlich erleichtert über die milde Kritik zu sein. Maria Clara Groppler hatte wirklich Angst vor der Bewertung – und Herrn Llambi.
"Er hat immer so böse geschaut, ich dachte, er zerstört uns jetzt", sagt sie der Moderatorin auf dem Balkon. Doch die Sorgen sind völlig unberechtigt. Denn für den ersten Tanz gibt es satte 16 Punkte für die Komikerin.
Und auch Tony Bauer kann sich über eine ordentliche Wertung freuen: Am Ende sind es 13 Punkte für den 28-Jährigen. Vielleicht haben ja die Herzlichkeit von den anderen Juroren auf Joachim Llambi abgefärbt und die Paare müssen in Zukunft weniger zittern.
Keine Einladung von RTL: Trotzdem ist Maria Clara Groppler mit dabei
Ein gelungener Start in die Staffel. Comedian Maria Clara Groppler holt sich in ihrer Gruppe die meisten Punkte. Dabei wäre sie gar nicht im Cast, wenn die Sache nicht selbst in die Hand genommen hätte. Das verrät sie in ihrem Vorstellungsfilm.
Sie erzählt, dass es schon lange ihr Traum gewesen sei, einmal bei der RTL-Tanzshow mitzumachen. Doch eine Einladung blieb in den letzten Jahren aus. Also ergriff sie 2024 die Initiative: "Ich habe mich einfach selbst beworben." Mit Erfolg, die 16 Punkte für ihren Charleston können sich sehen lassen.
Bereits in Show eins: Motsi Mabuse vergibt 10 Punkte
Neben den guten Kritiken für die Gruppentänze wird sogar die 10-Punkte-Kelle in der Kennenlernshow einmal gezogen. Motsi Mabuse holt sie bereits nach der ersten Performance unter dem Pult hervor. Allerdings darf sich noch keiner der Promi-Kandidaten darüber freuen – dafür aber Daniel Hartwich.
Wie üblich lässt es sich die Jury nicht nehmen auch den Moderator in ihre Bewertung mit einzubinden. So lobt Joachim Llambi den 45-Jährigen gleich bei der ersten Urteilsverkündung: "Sie sehen gut aus heute, Herr Hartwich. Waren sie beim Friseur?"
Der ist sichtlich gerührt und steigt sofort mit auf den Zug auf. "Ich dachte ich biete mal was an dieses Jahr, ein bisschen Sexappeal", antwortet er dem Juror. Dafür gibt es von Motsi Mabuse dann gleich mal die vollen 10 Punkte.
Mitten in harscher Kritik: Joachim Llambi wird von "Let's Dance"-Kandidat unterbrochen
Doch zum Ende der ersten Show wird es dann doch noch etwas harscher. Im letzten Gruppentanz treten Gabriel Kelly, Mark Keller und Tillman Schulz mit einem Wiener Walzer vor die Jury. Während der Jüngste in der Runde, der Kelly-Sprössling, durchwegs gute Kritik bekommt – Motsi Mabuse meint sogar: "Für mich der beste heute." – hagelt es für den "Löwen" deutlich mehr Kritik.
Joachim Llambi eröffnet sein Feedback mit den Worten: "Der Takt ist dein Feind gewesen!" Danach fragt er noch, ob der Dortmunder nicht bei seiner Hochzeit getanzt hätte. Da war der Juror wohl nicht aufmerksam, denn in der Vorstellungs-MAZ hatte Schulz erzählt, dass er nur standesamtlich geheiratet hat.
Für diesen Fehler erhält Herr Llambi direkt einen Rüffel. Der Investor unterbricht seine Beurteilung und fragt nach: "Haben sie die MAZ nicht gesehen?" Mit diesem Einwand bringt der 34-Jährige den Juror sichtlich aus der Fassung. Doch kurz darauf geht es auch schon weiter mit dem eher negativen Feedback.