"Volk hat gesprochen": Elon Musk begnadigt Donald Trump auf Twitter

Ex-Präsident Donald Trump ist zurück - (noch) nicht im Weißen Haus, aber immerhin auf Twitter. Elon Musk und "dem Volk" sei Dank.
(stk/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Donald Trump wurde von Elon Musk begnadigt.
Donald Trump wurde von Elon Musk begnadigt. © Doug Mills/CNP/AdMedia/ImageCollect.com / AdMedia/ImageCollect

Es scheint so, als dürfe beziehungsweise müsse sich die Welt wieder auf zahlreiche Tweets von Donald Trump (76) einstellen - je nachdem, wie man es mit dem streitbaren Ex-Präsidenten hält. Der neue Besitzer von Twitter, Elon Musk (51), hatte eine Umfrage auf seiner Plattform gestartet, ob der eigentlich permanent gesperrte Account von Trump wieder aktiviert werden sollte. Über 15 Millionen abgegebene Stimmen in 24 Stunden kamen zu dem Ergebnis: Ja, soll er.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Dementsprechend hochtrabend verkündete Musk: "Das Volk hat gesprochen. Donald Trump wird wieder eingesetzt." Das Ergebnis der Umfrage zeigt einmal mehr, wie zweigeteilt die Nation ist: 51,8 Prozent der abstimmenden Personen waren für "Ja", 48,2 Prozent wollten Trumps Account folglich weiterhin gesperrt wissen.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Für Trump könnte die Twitter-Begnadigung Gold wert sein. Immerhin hatte er erst am Dienstagabend (15. November) angekündigt, dass er die republikanische Nominierung für die US-Präsidentschaftskandidatur für die Wahl im Jahr 2024 anstrebt. "Um Amerika wieder großartig und glorreich zu machen, kündige ich heute Abend meine Kandidatur für das Amt des Präsidenten der Vereinigten Staaten an", sagte Trump.

Wichtiges Puzzlestück zur Wiederwahl?

In der Tat ist sein Twitter-Account bereits wieder erreichbar, sein erster Tweet seit dem 8. Januar 2021 lässt jedoch noch auf sich warten. Damals hatte er gezwitschert: "An alle, die nachgefragt haben, ich werde nicht zu der Amtseinführung am 20. Januar gehen." Für seine Kampagne ist er nun auf dem Papier ein mächtiges Sprachrohr reicher - sofern er es überhaupt nutzen wird. Zwar scheiterten Trumps Versuche, nach seinem Rauswurf ein eigenes Twitter-ähnliches Netzwerk namens Truth Social auf die Beine zu stellen, recht kläglich. Dennoch sagte er im April dieses Jahres, er wolle nicht zu Twitter zurückkehren, selbst wenn sein Account dort entsperrt wird. Doch wem, wenn nicht Donald Trump, wäre eine Rolle rückwärts zuzutrauen?

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Der Account von Trump war im Zuge des Sturms auf das US-Kapitol im Januar 2021 permanent gesperrt worden. Dem Ex-Präsidenten, der den Wahlsieg von Joe Biden (80) nicht anerkennen wollte, wurde vorgeworfen, die Ausschreitungen durch seine Tweets angestachelt zu haben. Fünf Menschen kamen beim als Angriff auf die US-Demokratie angesehenen Vorfall ums Leben, zahlreiche weitere wurden verletzt. Noch immer halten die Untersuchungen hierzu an. Erst kürzlich wurde Trump von einem Untersuchungsausschuss vorgeladen, der dessen Rolle beim Angriff hinterfragt. Trump hat dagegen bereits Klage eingereicht und stattdessen mit anderen Aussagen für Schlagzeilen gesorgt.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
  • Gretl am 21.11.2022 00:56 Uhr / Bewertung:

    Ein reißerischer Artikel mal wieder. Guter Journalismus geht anders.

    Dreht doch einfach mal die Vorzeichen um - dann wäre betretenes Schweigen im roten Saal.

  • Der wahre tscharlie am 20.11.2022 16:37 Uhr / Bewertung:

    "Vox Populi, Vox Dei."

    Hält sich Musk jetzt für Cesar? grinsen
    Man muß sich auf seinem Account nur umsehen, wie sich die Leute teilweise über Musk lustig machen.
    Eine Userin fragt, "You already told everyone that Trump would be reinstated, what was the poll really for, Elon?"
    Die Antwort ist für mich relativ einfach. Die Verantwortung dafür, dass Trump zurück kehrt, schiebt er auf die User.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.