"Vier Hochzeiten und ein Todesfall": Hugh Grant war nur zweite Wahl

Hugh Grant bekam die Hauptrolle in "Vier Hochzeiten und ein Todesfall". Doch eigentlich wollte Drehbuchautor Richard Curtis lieber Alan Rickman verpflichten.
(nas/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

1994 wurde Hugh Grant (58) durch die Rolle des Charles in der romantischen Komödie "Vier Hochzeiten und ein Todesfall" zum Frauenschwarm und ihm gelang der internationale Durchbruch. Doch eigentlich wollte Drehbuchautor Richard Curtis (61) Alan Rickman (1946 -2016) als Hauptdarsteller verpflichten. Aber seine Kollegen überstimmten ihn und entschieden sich für Grant.

"Rasputin" mit Alan Rickman an der Seite von Ian McKellen gibt es hier

In einem Interview mit der "Daily Mail" erinnert sich der 61-jährige Drehbuchautor an die Castings. "Wir ließen etwa 70 Leute vorsprechen. Schließlich waren es nur noch Hugh und Alan Rickman und ich war für Alan, wurde aber überstimmt", erzählt er. "Ich dachte Hugh war ein bisschen nervig, zu gutaussehend, ein bisschen piekfein." All diese Dinge hätten sich letztendlich tatsächlich bewahrheitet, allerdings wäre Grant auch sehr gut in seiner Rolle gewesen, gibt Curtis zu.

Alan Rickman erlangte stattdessen internationale Berühmtheit durch seine Rolle des Professor Snape in den Harry-Potter-Filmen. 2016 starb der Schauspieler im Alter von 69 Jahren an Bauchspeicheldrüsenkrebs.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.