"Viele Menschen halten mich für total dumm"

Nach der "Twilight"-Saga folgt der nächste große Karriereschritt für Kellan Lutz: Der 29-Jährige ist aktuell in "The Expendables 3" an der Seite von Sylvester Stallone und Co. zu sehen. Im Interview spricht der über die Ehrfurcht vor den Hollywood-Größen und den Tod von Robin Williams.
(sie/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Kellan Lutz bei der Premiere von "The Expendables 3" in Los Angeles
Todd Williamson/Invision/AP Kellan Lutz bei der Premiere von "The Expendables 3" in Los Angeles

Kellan Lutz hat mit seinen 29 Jahren schon echte Erfolge in Hollywood vorzuweisen. Immerhin spielte der Amerikaner nicht nur in der erfolgreichen "Twilight"-Saga mit, sondern war auch schon als Herkules und Poseidon in den Kinos zu sehen.

Sehen Sie hier Kellan Lutz in "Paranormal Ghosts".

Jetzt gesellt er sich zu den "Expendables". Im dritten Teil der Action-Franchise darf er neben echten Hollywood-Legenden wie Harrison Ford (72), Antonio Banderas (54), Arnold Schwarzenegger (67) und natürlich Sylvester Stallone (68) agieren.

Im Gespräch mit der Nachrichtenagentur spot on news in Los Angeles verriet Lutz jetzt, dass er "echten Bammel hatte, sich vor dieser alten Garde zu blamieren".

Lesen Sie auch: Schwacher Kino-Start von "The Expendables 3"

Doch die Angst war offensichtlich unbegründet. Lutz schwärmte stattdessen, "wie herrlich normal diese Stars doch geblieben sind".

So attestierte der Newcomer Banderas "ständige gute Laune", weil er regelmäßig singend über das Set stolzierte. Und der eher als muffelig bekannte Ford habe einen "herrlich trockenen Humor". Selbst Ober-Macho Jason Statham habe Lutz "nach Feierabend beim Bier mit den anderen in bester Laune erlebt".

Lesen Sie auch: "The Expendables 3": Neue Garde, neue Schwächen

Der 29-Jährige spielt in "The Expendables 3" einen Typen namens "Smilee". Nicht gerade "ein Intelligenz-Bolzen" wie Lutz zugibt, aber ein Typ, der "seinen Job mit Kraft und Ausdauer erledigt". Lutz selbst habe bei den Dreharbeiten überrascht, dass "viele Leute immer noch glauben, dass wir so sind wie unsere Charaktere im Film. Viele Menschen halten mich auch deshalb für total dumm."

Auf den Tod von Hollywood-Legende Robin Williams angesprochen, sagte der Schauspieler, dass er "total geschockt war. Robin war immer ein echtes Vorbild für mich. Ich wollte immer so sein wie er", so Lutz, der mit den Filmen von Williams aufgewachsen sei und sich immer gewünscht habe, "einen so lustigen Vater zu haben wie die Typen, die Robin in vielen seiner Filme gespielt hat".

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.