Viel zu früh gestorben: Diese Stars wurden kaum 50

Am 27. November wäre Jimi Hendrix 70 geworden. Gerade in der Musikbranche werden manche Künstler kaum älter als 50 Jahre. Diese großen Musiker und Stars starben viel zu früh.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Jimmy Hendrix, Kurt Cobain, Amy Winehouse - viele weitere berühmte Musiker segneten früh das Zeitliche. Klicken Sie durch die AZ-Bilderstrecke.
dpa, ap, Archiv 27 Jimmy Hendrix, Kurt Cobain, Amy Winehouse - viele weitere berühmte Musiker segneten früh das Zeitliche. Klicken Sie durch die AZ-Bilderstrecke.
Gerade mal 48 Jahre war Black alt, als er im oberbayerischen Altötting nach einem Herzanfall starb. Nicht nur seine Fans sind der Ansicht, dass der Schlagerstar wie so viele Musiker viel zu früh das Zeitliche segnete.
dpa 27 Gerade mal 48 Jahre war Black alt, als er im oberbayerischen Altötting nach einem Herzanfall starb. Nicht nur seine Fans sind der Ansicht, dass der Schlagerstar wie so viele Musiker viel zu früh das Zeitliche segnete.
Roy Black alias Gerhard Höllerich hatte schon früh das Zeug zum Star. Er sah gut aus, hatte eine samtige Stimme und besaß Charme. Jedoch musste Black während seiner Karriere stets den Spagat zwischen der persönlichen Leidenschaft zum Rock and Roll und der öffentlichen Karriere als Schlagerstar stemmen. Als Gerhard Höllerich hatte er bereits Anfang der 1960er Jahre den Augsburgern mit seiner Band „Cannons“ eingeheizt. Doch der kommerzielle Erfolg kam mit dem Schlager - Hier sieht man ihn bei einer Preisverleihung in den 60er Jahren mit den berühmten Sängerkollegen Drafi Deutscher und Udo Jürgens.
dpa 27 Roy Black alias Gerhard Höllerich hatte schon früh das Zeug zum Star. Er sah gut aus, hatte eine samtige Stimme und besaß Charme. Jedoch musste Black während seiner Karriere stets den Spagat zwischen der persönlichen Leidenschaft zum Rock and Roll und der öffentlichen Karriere als Schlagerstar stemmen. Als Gerhard Höllerich hatte er bereits Anfang der 1960er Jahre den Augsburgern mit seiner Band „Cannons“ eingeheizt. Doch der kommerzielle Erfolg kam mit dem Schlager - Hier sieht man ihn bei einer Preisverleihung in den 60er Jahren mit den berühmten Sängerkollegen Drafi Deutscher und Udo Jürgens.
Amy Winehouse starb 2009 im Alter von nur 27 Jahren. Die Britin hatte seit langem gegen Drogen und Alkoholprobleme gekämpft.
AP 27 Amy Winehouse starb 2009 im Alter von nur 27 Jahren. Die Britin hatte seit langem gegen Drogen und Alkoholprobleme gekämpft.
Auch 20 Jahre nach seinem Tod unvergessen: Kurt Cobain begründete mit seiner Band Nirvana in den 90er Jahren den Grunge-Stil. Der hochgradig Crack-süchtige Rocker schoss sich im Alter von 27 Jahren 1994 mit einer Schrotflinte in den Kopf.
dpa 27 Auch 20 Jahre nach seinem Tod unvergessen: Kurt Cobain begründete mit seiner Band Nirvana in den 90er Jahren den Grunge-Stil. Der hochgradig Crack-süchtige Rocker schoss sich im Alter von 27 Jahren 1994 mit einer Schrotflinte in den Kopf.
Sein Tod löste tiefe Bestürzung in einer gesamten Teenager-Generation aus.
AP 27 Sein Tod löste tiefe Bestürzung in einer gesamten Teenager-Generation aus.
Jimi Hendrix: Viel zu früh gestorben: Diese Stars wurden kaum 50 - Promis - Abendzeitung München
dpa 27
1970 erstickte der Musiker im Alter von 27 an seinem eigenen Erbrochenem, nachdem er große Mengen Schlaftabletten geschluckt hatte.
Archiv 27 1970 erstickte der Musiker im Alter von 27 an seinem eigenen Erbrochenem, nachdem er große Mengen Schlaftabletten geschluckt hatte.
Tod durch den goldenen Schuss: Doors-Frontmann Jim Morrison starb durch eine Überdosis Heroin. Offziell soll es jedoch Herzversagen gewesen sein. Der Sänger wurde nur 27 Jahre alt und in Paris begraben.
AP 27 Tod durch den goldenen Schuss: Doors-Frontmann Jim Morrison starb durch eine Überdosis Heroin. Offziell soll es jedoch Herzversagen gewesen sein. Der Sänger wurde nur 27 Jahre alt und in Paris begraben.
Janis Joplin wurde am 19. Januar 1943 in Port Arthur, Texas geboren und starb bereits am 4. Oktober 1970 in Los Angeles. Die Ursache war auch bei ihr eine Überdosis Heroin, die sie sich jedoch angeblich unabsichtlich verabreichte.
AP 27 Janis Joplin wurde am 19. Januar 1943 in Port Arthur, Texas geboren und starb bereits am 4. Oktober 1970 in Los Angeles. Die Ursache war auch bei ihr eine Überdosis Heroin, die sie sich jedoch angeblich unabsichtlich verabreichte.
Brian Jones, links unten im Bild, starb ebenfalls im Alter von 27 Jahren. Er war Gründungsmitglied der Rolling Stones.
dpa 27 Brian Jones, links unten im Bild, starb ebenfalls im Alter von 27 Jahren. Er war Gründungsmitglied der Rolling Stones.
Nicht mit 27, aber ebenfalls viel zu jung starben diese Musiker.
dpa, ap 27 Nicht mit 27, aber ebenfalls viel zu jung starben diese Musiker.
Erschossen von einem verrückten Fan: Mitbegründer der britischen Musikgruppe The Beatles und Ikone für eine ganze Generation. Lennon wurde am 9. Oktober 1940 in Liverpool geboren und wäre jetzt 70 geworden. Er starb am 8. Dezember 1980 in New York.
AP 27 Erschossen von einem verrückten Fan: Mitbegründer der britischen Musikgruppe The Beatles und Ikone für eine ganze Generation. Lennon wurde am 9. Oktober 1940 in Liverpool geboren und wäre jetzt 70 geworden. Er starb am 8. Dezember 1980 in New York.
Manche sagen, Elvis Presley sei mit einem Burger in der Hand auf der Toilette seines Hauses in Memphis Tennessee gestorben. Tatsächlich war "der King" gegen Ende seines Lebens stark tablettensüchtig und starb an Herzstillstand.
AP 27 Manche sagen, Elvis Presley sei mit einem Burger in der Hand auf der Toilette seines Hauses in Memphis Tennessee gestorben. Tatsächlich war "der King" gegen Ende seines Lebens stark tablettensüchtig und starb an Herzstillstand.
Menschen auf der ganzen Welt waren bewegt vom unerwarteten des King of Pop starb. Todesursache war eine akute Vergiftung durch das Narkotikum Propofol.
AP 27 Menschen auf der ganzen Welt waren bewegt vom unerwarteten des King of Pop starb. Todesursache war eine akute Vergiftung durch das Narkotikum Propofol.
In aller Welt trauerten die Fans um ihr Idol.
Gnoni-Press/S.Jantz 27 In aller Welt trauerten die Fans um ihr Idol.
Auch Freddie Mercury starb viel zu früh: 1987 wurde der exzentrische Sänger der britischen Rockgruppe Queen positiv auf HIV getestet. Mercury starb mit 45 Jahren an einer Lungenentzündung.
AP 27 Auch Freddie Mercury starb viel zu früh: 1987 wurde der exzentrische Sänger der britischen Rockgruppe Queen positiv auf HIV getestet. Mercury starb mit 45 Jahren an einer Lungenentzündung.
Rätsel gibt auch der Tod von INXS-Sänger Michael Hutchence auf. Unmittelbar nach der Veröffentlichung eines Albums erhängte sich der Künstler offenbar in einem Hotelzimmer des Ritz Carlton in Sydney. Hutchence war unter anderem mit Kylie Minogue und Helena Christensen zusammen. War es doch Mord?
dpa 27 Rätsel gibt auch der Tod von INXS-Sänger Michael Hutchence auf. Unmittelbar nach der Veröffentlichung eines Albums erhängte sich der Künstler offenbar in einem Hotelzimmer des Ritz Carlton in Sydney. Hutchence war unter anderem mit Kylie Minogue und Helena Christensen zusammen. War es doch Mord?
"Saturday Night Fever" und "Staying Alive" zählen zu ihren ganz großen Hits. Die Bee Gees, das waren die drei Zwillingsbrüder Robin, Barry und Maurice Gibb. Der Tod des Bassisten Maurice im Jahr 2003 war der Anfang vom Ende der seit 1958 bestehenden Bee Gees.
AP 27 "Saturday Night Fever" und "Staying Alive" zählen zu ihren ganz großen Hits. Die Bee Gees, das waren die drei Zwillingsbrüder Robin, Barry und Maurice Gibb. Der Tod des Bassisten Maurice im Jahr 2003 war der Anfang vom Ende der seit 1958 bestehenden Bee Gees.
Der als Johann Hölzel geborene Falco gilt als einer der erfolgreichsten, österreichischen Musiker überhaupt. Mit Hits wie "Der Kommissar", "Rock Me Amadeus" und "Jeanny" schaffte Falco den internationalen Durchbruch. Er starb mit 40 Jahren bei einem Autounfall.
dpa 27 Der als Johann Hölzel geborene Falco gilt als einer der erfolgreichsten, österreichischen Musiker überhaupt. Mit Hits wie "Der Kommissar", "Rock Me Amadeus" und "Jeanny" schaffte Falco den internationalen Durchbruch. Er starb mit 40 Jahren bei einem Autounfall.
Marvin Gaye zählt zu den großen Motown-Künstlern. Kurz vor seinem 45. Geburtstag wurde der amerikanische Soulsänger 1984 nach einem heftigen Streit von seinem Vater erschossen.
dpa 27 Marvin Gaye zählt zu den großen Motown-Künstlern. Kurz vor seinem 45. Geburtstag wurde der amerikanische Soulsänger 1984 nach einem heftigen Streit von seinem Vater erschossen.
Starb an Krebs: Reggae-Ikone Bob Marley. Zu seinen Hits zählen "Stir It Up", "No Woman No Cry" oder "I Shot The Sheriff".
AP 27 Starb an Krebs: Reggae-Ikone Bob Marley. Zu seinen Hits zählen "Stir It Up", "No Woman No Cry" oder "I Shot The Sheriff".
Jimi Hendrix: Viel zu früh gestorben: Diese Stars wurden kaum 50 - Promis - Abendzeitung München
dpa 27
Viele deutsche Bands haben seine Songs gecovert. Unter anderem die Teenie-Gruppe Echt den Song "Junimond". Auch Rio Reiser wurde keine 50. Der Begründer der Band "Ton Steine Scherben" starb im Alter von 46 Jahren an einem Herz-Kreislauf-Kollaps
dpa 27 Viele deutsche Bands haben seine Songs gecovert. Unter anderem die Teenie-Gruppe Echt den Song "Junimond". Auch Rio Reiser wurde keine 50. Der Begründer der Band "Ton Steine Scherben" starb im Alter von 46 Jahren an einem Herz-Kreislauf-Kollaps
Zwei Wochen vor seinem 53. Geburtstag starb Frank Zappa an Prostatakrebs. Zappa beeinflusste die Rockmusik maßgeblich und war für seinen starken Marihuanakonsum bekannt.
27 Zwei Wochen vor seinem 53. Geburtstag starb Frank Zappa an Prostatakrebs. Zappa beeinflusste die Rockmusik maßgeblich und war für seinen starken Marihuanakonsum bekannt.
Bis heute ist sie die Sex-Ikone schlechthin: Marilyn Monroe wurde am 5. August 1962 tot aufgefunden. Sie wurde 36.
dpa 27 Bis heute ist sie die Sex-Ikone schlechthin: Marilyn Monroe wurde am 5. August 1962 tot aufgefunden. Sie wurde 36.
Melanie Thornton die mit dem Coca-Cola-Weihnachtshit "Wonderful Dream" zu großem Ruhm kam, starb 2001 bei einem Flugzeugabsturz im Alter von 35 Jahren.
dpa 27 Melanie Thornton die mit dem Coca-Cola-Weihnachtshit "Wonderful Dream" zu großem Ruhm kam, starb 2001 bei einem Flugzeugabsturz im Alter von 35 Jahren.

 

Berlin – Es rauschte, brummte, heulte und krachte: Als Jimi Hendrix vor 45 Jahren beim Monterey Pop Festival seine Gitarre auf der Bühne anzündete und zerschlug, waren die Massen von der Leidenschaft des jungen Amerikaners elektrisiert. Nach seinem Erfolg in Europa wurde der Mann aus Seattle nun auch in seinem Heimatland zu einem Star. Es folgte eine Rock-Karriere, die wie viele von Höhen und Tiefen, Hits, Einsamkeit und Drogenproblemen bestimmt war. Am Ende währte sie nur vier Jahre. Am 27. November wäre der innovativste Gitarrist, den die Rockgeschichte je hervor gebracht hat, 70 Jahre alt geworden.

Seine musikalische Karriere begann Hendrix im Alter von 20 Jahren. Er begleitete Stars wie Curtis Knight, Ike & Tina Turner oder Sam Cooke an der Gitarre. „Jimi stahl mir die Show. Ich dachte, die Leute applaudierten mir, aber sie applaudierten ihm“, erinnerte sich Little Richard später.

Hendrix wollte mehr als nur Begleitmusiker sein, eine eigene Karriere als Gitarrist, Sänger und Songwriter starten. In New York gründete er Mitte der sechziger Jahre seine erste Band Jimmy James and the Blue Flames. Doch für seine unkonventionelle Art die Gitarre mit den Zähnen und auf dem Rücken zu spielen, war das amerikanische Publikum noch nicht reif.

1966 überredete ihn Chas Chandler, Bassist der Band The Animals, mit ihm nach London zu kommen. Gemeinsam mit dem Schlagzeuger Mitch Mitchell und dem Bassisten Noel Redding gründete er die Band The Jimi Hendrix Experience. Die Show des Gitarristen entwickelte sich zu einer Sensation und Hendrix zu einem schwarzen Star mit einem weißen Publikum. Musiker wie Paul McCartney, Pete Townshend und Eric Clapton besuchten die Shows – und waren begeistert. „Ich bin total nervös gewesen. Plötzlich kamen Leute wie John Lennon hinter die Bühne“, sagte Redding in einem Interview.

Die erste Single der Band, eine Interpretation des amerikanischen Folksongs „Hey Joe“, schaffte es auf Platz sechs der britischen Charts. Die Band veröffentlichte bis zu ihrer Auflösung im Jahr 1969 drei Alben mit populären Titeln wie „Purple Haze“, „Little Wing“ oder „Vodoo Chile“. Das letzte Album „Electric Ladyland“ schaffte es bis auf Platz eins der amerikanischen Billboard-Charts.

Mit seiner Rock-Version der amerikanischen Nationalhymne „The Star Spangled Banner“ demonstrierte Hendrix 1969, beim Festival von Woodstock, seine experimentellen Fähigkeiten. Neben den bekannten Motiven der Hymne imitierte er mit der Gitarre Maschinengewehre, Bombeneinschläge und Militärflugzeuge. Für Hendrix war es mehr als nur ein Protest gegen den Vietnamkrieg. „Wir protestieren nicht, wir geben Antworten – eine Art Lösung“, erklärte Hendrix einem Journalisten. Der Auftritt gilt bis heute als einer der größten Momente der Rockgeschichte.

Mit dem rasanten Aufstieg und den hohen Erwartungen kam der schüchterne Musiker aus Seattle nicht zurecht. Hendrix begann, immer mehr Drogen zu konsumieren und sich zurückzuziehen. „Das ist der Fluch der Genialität: Du bist allein. Niemand versteht die Tiefen, in die du dich begibst, um dich auszudrücken. Du kannst niemanden dorthin mitnehmen“, versuchte Eric Clapton einst den Zustand von Hendrix zu erklären. Man finde Dinge, die sehr beängstigend seien und die man allein überleben müsse. Hendrix schaffte es nicht. Er starb am 18. September 1970, im Alter von 27 Jahren, zuvor hatte er Schlaftabletten und Alkohol konsumiert.

Mit seiner innovativen Spielweise beeinflusste Hendrix die Entwicklung der Rockmusik maßgeblich. Neben den bis dahin unbekannten psychedelischen Sounds auf der E-Gitarre war Hendrix einer der ersten Gitarristen, die ausufernde Soli zu einem wichtigen Bestandteil der Rockmusik machten und so die Gitarre in den Vordergrund rückten.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.