Video: Ohne Prinz George im "Big Apple"

Die Royals kommen viel rum in der Welt, in New York waren William und Kate bisher nicht. Das Paar reist ohne Prinz George an die US-Ostküste. Die schwangere Kate wird den ein oder anderen Star treffen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die schwangere Herzogin Kate und ihr Mann Prinz William bei der „Royal Variety Performance“ in London.
dpa 5 Die schwangere Herzogin Kate und ihr Mann Prinz William bei der „Royal Variety Performance“ in London.
Die schwangere Herzogin Kate und ihr Mann Prinz William bei der „Royal Variety Performance“ in London. Die Bilder.
dpa 5 Die schwangere Herzogin Kate und ihr Mann Prinz William bei der „Royal Variety Performance“ in London. Die Bilder.
Prinz William, seine Kate und Sohn George
dpa 5 Prinz William, seine Kate und Sohn George
Herzogin Kate und Prinz William mit ihrem Sohn George und Hund Lupo. Der Thronfolger und seine Frau erwarten im April ihr zweites Kind.
dpa 5 Herzogin Kate und Prinz William mit ihrem Sohn George und Hund Lupo. Der Thronfolger und seine Frau erwarten im April ihr zweites Kind.
Das perfekte royale Paar: Prinz William und seine Kate
dpa 5 Das perfekte royale Paar: Prinz William und seine Kate

London - Wenn Prinz William und seine Kate ins Ausland reisen, ist das jedes Mal ein Ereignis für Medien und Royal-Fans. Kurz vor ihrem drei Tage langen Ausflug nach New York und Washington (7.-9. Dezember) müssen die beiden 32-Jährigen sich allerdings einem Vergleich stellen, bei dem sie nur das Nachsehen haben können: "Werden sie die Begeisterung entfachen, mit der Charles und Diana vor 30 Jahren begrüßt wurden?", fragt etwa der britische "Telegraph". Die Reise des Thronfolgers mit seiner damaligen Frau ist heute vor allem dank John Travolta in Erinnerung: Im Weißen Haus legte der "Saturday Night Fever"-Star 1985 mit Lady Di einen Tanz hin.

Der etwa im fünften Monat schwangeren Kate geht es nach wochenlanger schwerer Übelkeit zwar wieder gut, eine Tanzeinlage wird es aber wohl nicht geben während des ersten Besuchs des Paars an der US-Ostküste. Verzichten müssen die Amerikaner auch auf den kleinen Prinzen George.

Wie immer sind Kates und Williams Terminkalender gut gefüllt. In welchem Hotel sie am Sonntag absteigen, haben findige Medien schnell ermittelt: Das Carlyle-Luxushotel auf Manhattans Upper East Side soll es sein, wo Williams Mutter, Prinzessin Diana, ebenso zu Gast war wie Präsident John F. Kennedy und die Hollywood-Legenden Marilyn Monroe sowie Jack Nicholson.

Am Montag trennen sich die Wege des Paars. William reist nach Washington, wo er an einer Konferenz der Weltbank gegen Korruption teilnimmt und sich für ein Thema einsetzt, das ihm seit Jahren ganz besonders am Herzen liegt: Den Schutz von Wildtieren gegen Wilderei.

In New York wird derweil Kate, so heißt es im Programm, "die Leistungen einer erfolgreichen britischen Gemeinschaft in New York aus den Bereichen Kultur, Kunst, Gastgewerbe und Wirtschaft" feiern - ein Termin, an dem nach Einschätzung des "Telegraph" auch Sting teilnehmen könnte. Der Sänger ("Englishman in New York") will vom 9. Dezember an in seinem eigenen Broadway-Musical "The Last Ship" (Das letzte Schiff) auftreten und ist wohl sowieso in der Stadt.

Am Abend wird es dann sportlich: Die Royals schauen sich ein Basketballspiel der Brooklyn Nets gegen die Cleveland Cavaliers an. Dort könnten sie, so wird spekuliert, weiteren Musikstars begegnen, nämlich Rapper und Nets-Fan Jay-Z und seiner Frau Beyoncé.

Nicht fehlen darf während eines offiziellen Besuchs im "Big Apple" das Gedenken an die Anschläge vom 11. September 2001. Am Dienstagmorgen schauen die beiden sich das Museum und die Gedenkstätte auf dem Gelände an, wo früher die berühmten Zwillingstürme des World Trade Centers standen.

"Das Paar freut sich wirklich sehr auf alle besonderen Momente des Besuchs", heißt es im Palast. Ob sich die New Yorker Journalisten auch schon freuen, ist nicht sicher. Eine Aufforderung des Palasts, sich für die Gäste schick zu machen, stieß sie eher vor den Kopf. Das "New York"-Magazin fragte pikiert, warum die Presseleute Extra-Klamotten mitschleppen sollten - "nur damit sie mit einem (anscheinend sehr netten) britischen Rettungshubschrauber-Piloten in Ausbildung und einer früheren Einkäuferin für Accessoires einer Ladenkette Smalltalk halten können?"

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.