"Victoria's Secret": Diese Engel flattern davon

Die Supermodels Doutzen Kroes und Karlie Kloss verlassen "Victoria's Secret". Offiziell wegen anderer Verpflichtungen, inoffiziell auch der Bezahlung wegen.
(ili/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Da flattern sie davon: Doutzen Kroes und Karlie Kloss
[M] Evan Agostini/Joel Ryan/Invision/AP Da flattern sie davon: Doutzen Kroes und Karlie Kloss

Normalerweise läuft es umgekehrt, denn irgendwann entwachsen die Schönheiten dem Engel-Paradies von "Victoria's Secret". Doch das niederländische Supermodel Doutzen Kroes (30, Engel von 2008 bis 2014) und US-Kollegin Karlie Kloss (22, Engel seit 2013) haben nun ihrerseits die Verträge mit dem berühmten US-Unterwäsche-Marke beendet.

So hart ist der Model-Job: Karlie Kloss und Co. erklären es in diesem MyVideo-Clip - kostenlos ansehen!

Offiziell heißt es, Kroes habe Verpflichtungen in Europa, die dem Engagement für das Dessous-Label entgegenstünden. Die Blondine hatte ihren Dienst wenig aufsehenerregend bereits im Dezember 2014 quittiert. Und die schöne Kloss, der immer mal wieder eine enge Beziehung zur britischen Kollegin, Augenbrauen-Star Cara Delevingne (22), nachgesagt wurde, hängt ihre Flügelchen nach nicht einmal zwei Jahren an den Nagel, weil sie ab Herbst an der New York University studieren möchte.

Inoffiziell sollen allerdings weitere Gründe ausschlaggebend gewesen sein, den wohl renommiertesten Model-Job nicht fortzuführen. Wie "Pagesix.com" meldet, würden sich die Schönheiten auch unterbezahlt fühlen. Weitere Models könnten folgen, wie es heißt. Die Engel sollen weitaus weniger verdienen, als die Flügel-Trägerinnen früherer Generationen: Gisele Bündchen (34, Engel von 2000 bis 2007), Heidi Klum (41, Engel von 1999 bis 2010) und Tyra Banks (41, Engel von 1997 bis 2005).

"In älteren Verträgen wie dem von Alessandra Ambrosio (33, Engel seit 2004) geht es um Millionen, in heutigen geht es um 100.000 US-Dollar (umgerechnet etwa 88.000 Euro)", zitiert die "New York Post" eine nicht namentlich genannte Quelle. Doch auch das Zeit-Argument scheint real zu sein, denn offenbar müssen die Top-Grazien 50 Tage im Jahr für das Dessous-Label reservieren, wenn sie einen Engel-Vertrag bekommen wollen. Genau das soll auch hinter dem Engel-Aus von Miranda Kerr (31, Engel von 2007 bis 2013) gesteckt haben.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.