Victoria verzaubert München

Königliche Stimmung: Wo man die Prinzessin von Schweden und ihren Mann trifft - und was sie alles machen.
von  Kimberly Hoppe
Kronprinzessin Victoria und ihr Mann besuchen München
Kronprinzessin Victoria und ihr Mann besuchen München © dpa

Sie ist die Kronprinzessin der Herzen: Victoria von Schweden (33) ist so beliebt wie kaum eine andere Adelige. Ihre erfrischende Art, das ansteckende Lächeln und die Durchsetzungskraft, was die Liebe zu dem Fitnesstrainer, ihren heutigen Ehemann Daniel Westling (37), betraf – mit all dem eroberte sie Schweden und den Rest der Welt.

Jetzt verzaubert sie München. Die AZ verrät, wo sie Victoria und Daniel die nächsten zwei Tage treffen können.

Dienstag, früher Morgen: Das Prinzenpaar landet in München – mit einer großen Entourage und Bodyguards.

11.15 Uhr: Der erste Termin steht an – in der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften (acatech) in der Hofgartenstraße 2 in der Residenz.

14 Uhr: Sportlich, jung und fröhlich geht es weiter in der Ganghoferstr. 41 im Westend. Für die multikulturelle Straßenfußball- Liga „buntkicktgut“ zeigten sie schon im Vorfeld Interesse. Leiter Rüdiger Heid freut’s: „Ihr Besuch ist die Krönung – ein Ritterschlag für uns!“ Nachdem Victoria und Daniel über das Projekt informiert wurden, sind sie Zuschauer eines U13-Ligaspiels. Vielleicht kicken sie ja mit.

15 Uhr: Ministerpräsident Horst Seehofer und seine Frau Karin warten im Prinz- Carl-Palais. Es wird gesprochen – und das Paar trägt sich ins Gästebuch ein.

16.20 Uhr: Ab in die City! Hier bestehen sehr gute Chancen, den Schweden nahe zu sein. Am Fischbrunnen werden sie von Bürgermeisterin Christine Strobl begrüßt. Im Rathaus tragen sie sich ins Goldene Buch ein.

 

19 Uhr: Gemütlich und zünftiges Abendessen im Brauereigasthof Aying bei Familie Inselkammer. Dort, wo Philipp Lahm seine Hochzeitsfeier schmiss, werden sie von Wirtschaftsminister Martin Zeil eingeladen. Empfangen wird das Prinzenpaar von Böllerschützen und Blasmusik.

 

Mittwoch, 16.20 Uhr: Jugendliche liegen ihnen am Herzen. Deshalb besuchen sie die Internationale Jugendbibliothek in Schloss Blutenburg und treffen vorher Unternehmer, mit denen sie über „Unterschiede zwischen deutscher und schwedischer Geschäftskultur“ diskutieren. Anschließend reist das Paar weiter nach Berlin. Schade!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.