Verstoß gegen Richtlinien: Kanye West wird bei Instagram eingeschränkt

Der Ärger um Kanye West reißt nicht ab: Nach einem vermutlich antisemitischen Post wurde der Rapper nun bei Instagram eingeschränkt. Auf Twitter macht West seinem Ärger diesbezüglich Luft.
von  (aha/spot)
Kanye West polarisiert derzeit auf allen Ebenen.
Kanye West polarisiert derzeit auf allen Ebenen. © Liam Goodner/Shutterstock.com

Kanye West (45) liefert einen Skandal nach dem anderen. Nachdem der kontroverse Rapper erst kürzlich T-Shirts präsentierte, die mit dem rassistischen Slogan "White Lives Matter" bedruckt waren, sorgte er mit seiner Unterstützung der Pro-Life-Bewegung und seiner Kritik an den Medien für Aufsehen. Nun legte er erneut nach. Wie ein Sprecher von Meta "Entertainment Weekly" bestätigte, wurde Wests Instagram-Account eingeschränkt, nachdem er einen mittlerweile gelöschten, vermutlich antisemitischen Post absetzte.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Der nicht mehr auffindbare Post zeigte laut "EW" einen Screenshot einer Konversation Wests mit Sean Combs (Diddy, 52). Darin soll der Ex-Mann von Kim Kardashian (41) behauptet haben, dass sein Musikerkollege von jüdischen Menschen manipuliert werde.

Kanye West wechselt kurzerhand zu Twitter

Nach Wests Instagram-Rückschlag wechselte der "Stronger"-Interpret die Social-Media-Plattform, um seinem Ärger Luft zu machen. Beim Kurznachrichtendienst Twitter teilte West ein Foto mit Meta-Chef Mark Zuckerberg (38) und schrieb dazu: "Schau dir das an Mark. Wie kannst du mich nur bei Instagram rausschmeißen?"

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Während ein Großteil der Social-Media-Nutzer, sei es bei Instagram oder auch bei Twitter, verwirrt sind von Wests unangemessenem Verhalten, freut sich ein prominenter Kollege über dessen Twitter-Post. Elon Musk (51), der nach monatelangem Hin und Her nun den Kurznachrichtendienst tatsächlich kaufen will, kommentierte: "Willkommen zurück bei Twitter, mein Freund!" Kanye West setzte erstmals nach rund zwei Jahren neue Tweets ab.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.