"Verschwörung": Familientreffen für Lisbeth Salander

David Lagercrantz packt in "Verschwörung" eine Leerstelle an, die die Fans von Stieg Larssons "Millenium"-Trilogie schon lange umtreibt: Was hat es mit Lisbeth Salanders verschollener Zwillingsschwester auf sich?
(kd/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
In David Finchers Verfilmung von "Verblendung" wurden Lisbeth Salander und Mikael Blomkvist von Rooney Mara und Daniel Craig gespielt
ddp images In David Finchers Verfilmung von "Verblendung" wurden Lisbeth Salander und Mikael Blomkvist von Rooney Mara und Daniel Craig gespielt

Die Handlung der kontrovers diskutierten Fortsetzung von Stieg Larssons (1954-2004) "Millenium"-Trilogie war vom Verlag bis zur Veröffentlichung am Donnerstag wie ein Staatsgeheimnis gehütet worden. Autor David Lagercrantz (52) hat in "Verschwörung" für die Leser dann auch wenigstens eine große Überraschung in Petto: Mikael Blomkvist und Lisbeth Salander treffen auf Salanders Zwillingsschwester Camilla.

Den neuen "Millenium"-Roman "Verschwörung" von David Lagercrantz können Sie hier bestellen

Camilla Salander war von Larsson zum ersten und einzigen Mal am Ende von "Vergebung" erwähnt worden mit dem Hinweis, dass sie seit über zehn Jahren verschollen sei. Seitdem rätseln die Fans eifrig darüber, was es mit Lisbeths Schwester auf sich hat. Lagercrantz macht sich nun daran, diese Lücke zu schließen. So viel sei verraten: Das Salander-Familientreffen fällt nicht unbedingt freudig aus.

Im Mittelpunkt von "Verschwörung" stehen ansonsten der geniale Wissenschaftler Frans Balder und sein autistischer Sohn. Es geht um Hacker, Geheimdienste und natürlich die komplizierte Beziehung zwischen Blomkvist und Salander. Alle Zutaten also, die man von einem "Millenium"-Roman erwartet - ob Lagercrantz das Erbe Larssons würdig weiterführt, müssen nun die Leser entscheiden.

 

 

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.