Verpixelter Schritt: Bei "Let's Dance" geht Tony Bauer einen Schritt zu weit

In der vorletzten Woche geriet die Tabelle bei "Let's Dance" ganz schön durcheinander. So wurde Jury- und Publikums-Liebling Gabriel Kelly von Mark Keller und Detlef D! Soost vom Thron gestoßen. Die Schwierigkeitsstufe am vergangenen Freitag (26. April): Die Jurytänze! Bei denen zum ersten Mal nur das Publikum entschieden hat.
Beim Einmarsch der Jury kam es gleich zur ersten Mini-Panne. Motsi Mabuse, die auf besonders hohen Plateau-Stiefeln unterwegs war, stieß mit dem Kopf gegen eine Dekoration, die für die Rock 'n' Roll Eröffnungsnummer "Tutti Frutti" tief gehängt wurde. Zum Glück war es nur ein aufblasbares Schwimmtier. Hoffentlich kein schlechtes Omen für das Triell gegen Llambi und Gonzales.
"Habe vier Punkte!" Llambi schockiert mit zugespitzter Wortwahl bei "Let's Dance"
Dschini oder doch Mr. T? Es war Detlef D! Soost! Der HipHop-Tänzer hatte sich für den Quickstepp zu "Friend Like Me" aus Disneys Aladdin als blauer Flaschengeist verkleidet. Ekaterina ging als Prinzessin Jasmin. Soost war von der Nummer von Anfang an begeistert. "Das ist der Lieblingsfilm von meiner Tochter", erklärte der Berliner aufgeregt. Den Tanz wollte er ihr widmen. Doch Juror Joachim Llambi zeigte sich weniger enthusiastisch: "Ich habe vier Bauchschmerzen. Also vier Punkte", sagte er streng zum leicht außer Atem geratenen Soost. Motsi Mabuse protestierte. "Ich habe vier Punkte die ich ansprechen muss. Lass mich doch erstmal ausreden", berichtigte Llambi sofort und bemängelte unteranderem Soost leicht träge Schritte und die fehlende Verbindung zu "Ekat". Aber zum Glück waren Jorge Gonzales und Motsi Mabuse Detlef-Fans. Der stolze Papa wendete sich dann noch an seine Tochter: "Ayana, dieser Tanz war für dich! Papa liebt dich!" Es wurden 21 Punkte.
"Das letzte Mal geweint habe ich vor zwei, drei Tagen": Bei Gabriel Kelly fahren die Gefühle diese Woche Achterbahn
Nach seinem Absturz ins Mittelfeld in der vorletzten Sendung wirkte Gabriel Kelly deutlich weniger optimistisch als sonst. Der Sunny Boy hatte sein Strahlen etwas verloren und gab sich bei den Wiener Walzer-Proben besorgt: "Das letzte Mal geweint habe ich vor zwei, drei Tagen ... und zwar in Malikas Armen", gestand der 22-Jährige im Interview. Seine schwierige Aufgabe diesmal: Sich an die "Verrückte Welt" anzupassen, die Malika im Walzer zu "Mad World" repräsentierte. Für das Ergebnis gab es stehende Ovationen und ein extrabreites Dauergrinsen von Motsi Mabuse.

Jorge Gonzales lobte das musikalische Talent des jungen Sängers, dass sich auch beim Tanzen zeigte und Llambi erwähnte nur einmal etwas "Steifheit im Hals". "Jetzt wurdest du mit Lob überschüttet. Jetzt kippen wir noch ganz viele Punkte obendrauf oder wie du sagst: Freitag halt", ermutigte Daniel Hartwich den Kelly-Spross nachdem es durchweg positive Kritik gegeben hatte. Die Jury vergab fast perfekte 29 Punkte. Woran hat es gelegen? Natürlich an Joachim Llambi.
30-Punkte-Hammer bei "Let's Dance" : Jana Wosnitza holt perfektes Jury-Ergebnis
"Der Quickstep ist ja bekanntlich der Champagner unter den Standardtänzen." Das ist ein Satz, der in fast jeder Folge fällt und bestimmt längst Teil einiger Fan-Trinkspiele geworden ist. Diesmal sagte ihn Sportmoderatorin Jana Wosnitza leicht belehrend zu ihrem Tanzpartner Vadim Garbuzov, als kölsches Mädchen wünsche sie sich statt Champagner aber eher Bier. "Ich möchte mal meine rotzige Seite rauslassen", verkündete die 30-Jährige selbstbewusst. Ob das gut ging? Sogar Joachim Llambi zückte ohne große Belehrung die begehrte 10-Punkte-Kelle.
"Hinten kackt die Ente": Llambi geht Mark Keller an
Er gehört zu den absoluten Favoriten. Er konnte als ältester Teilnehmer sogar Detlef D! Soost und Gabriel Kelly abhängen, doch seine von Daniel Hartwich gelobte "Sambahüfte" kam diesmal scheinbar nicht gut bei Joachim Llambi an. "Hinten kackt die Ente, mein Freund", brüllte dieser am Ende seiner Wertung. Keller blieb ruhig: "Damit hab ich gerechnet", meinte der "Alarm für Cobra 11"-Darsteller trocken. Es gab ebenfalls schlechte 23 Punkte.
Skandal bei Let's Dance: Tony Bauer zeigt verpixelten Schritt
Tony Bauer und Anastasia Stan begaben sich mit einem Paso Doble zu Enno Morricones "The Good, the Bad and the Ugly" mitten in den Wilden Westen. Ausgerechnet! Konnte der quirlige Comedian damit Joachim Llambi endlich dazu bringen ihn zu adoptieren? Vielleicht, aber im Einspieler davor ging Tony mal wieder zu weit. Der Grund: Er wollte, gegen Anastasias Rat, Cowboy-Chaps tragen und die sind innen offen. Zur Demo öffnete der 28-Jährige seine Hose. Der Inhalt war jedoch verpixelt. Im Studio wurde es doch eine normale Hose. "Papa" Llambi, der von allen so angeredet wurde, gab sich streng, lobte aber, dass der Tanz keine Comedy-Nummer war. Victoria Swarovski schien Tony Bauers ursprünglicher Outfit-Wunsch zu gefallen, denn sie fragte, ob Joachim Llambi auch Chaps anziehen würde: "Ich kann alles tragen", meinte der Juror gelassen. Für den Wild-West-Paso Doble gab es übrigens 27 Punkte. Zehn von Jorge Gonzales, neun von Motsi Mabuse und acht von "Papa" Llambi.
Ausgeschieden ist Ann-Kathrin Bendixen
Am Ende der Show waren sich Jury und Zuschauer einig: Die Influencerin Ann-Kathrin Bendixen hatte die wenigsten Punkte bekommen und ist somit raus bei "Let's Dance".